Ukrainer in Bremen wünschen sich mehr Beteiligung von Europa In Riad kommen die USA und Russland für Verhandlungen zusammen – ohne die Ukraine. Ukrainer in Bremen blicken besorgt auf die Ereignisse. Video vom 18. Februar 2025
(von links): Angela Tarnavska, Yuliia Tsomyk, Oksana Bondar und Olena Vovk sind vor zwei Jahren nach Bremen gekommen. Weihnachten in Bremen: So feiern diese Ukrainerinnen Für viele Geflüchtete ist es das dritte Weihnachten weit weg von zu Hause. Viele von ihnen feiern deshalb gemeinsam, mit Heimweh, ukrainischen Spezialitäten – und Stollen. mit Audio vom 25. Dezember 2024
Bremen schickt Hilfslieferungen in die Ukraine Von Bremen aus werden zwei größere Hilfslieferungen nach Odessa gebracht. Seit Sommer 2023 ist die Hafenstadt Partnerstadt Bremens. mit Audio vom 13. Dezember 2024
Hintergrund Bremen und die Migration: Wichtige Zahlen zur Zuwanderung Im Bundestagswahlkampf steht Deutschlands Asylpolitik und der Umgang der Parteien mit ihr im Fokus. Für Bremen spielt Migration eine große Rolle. Hintergründe, Zahlen und Fakten dazu. mit Video vom 8. Februar 2025
Ukrainische Flüchtlinge in Bremen gehen immer mehr einem Job nach Vor gut einem Jahr hat der Bund ein Programm gestartet, um insbesondere Flüchtlinge aus der Ukraine schneller in Arbeit zu bringen. Jetzt gibt es eine Zwischenbilanz für Bremen. mit Audio vom 3. Oktober 2024
Ukrainischer Soldat besucht Familie in Ganderkesee – für wenige Tage Seit zweieinhalb Jahren kämpft Waldemar Shlothauer in der Ukraine an der Front. Jetzt kann er das erste Mal seine nach Deutschland geflohene Familie besuchen. mit Video vom 14. September 2024
Darum steht ein zerschossener Rettungswagen auf dem Bremer Marktplatz Vor rund zwei Jahren geriet der Wagen in der Ostukraine unter russischen Beschuss. Derzeit tourt er als Mahnmal durch Deutschland, um an Kriegsverbrechen zu erinnern. mit Video vom 27. Februar 2024
Ukrainer: Zerrissen zwischen dem Wunsch zu helfen und zu leben Heute vor zwei Jahren begann der Ukrainekrieg. Wie geht es wehrpflichtigen Ukrainern, die in Bremen leben? Einer von ihnen erzählt seine Geschichte. mit Audio vom 24. Februar 2024
1.000 Menschen demonstrieren in Bremen gegen den Krieg in der Ukraine Vor zwei Jahren überfiel Russland das Nachbarland. Bundesweit finden Veranstaltungen anlässlich des Jahrestags statt – auch in Bremen und Bremerhaven. mit Audio vom 24. Februar 2024
Im Zeichen des Kriegs: Deutsch-ukrainische Kultur am Bremer Theater Seit zwei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Ein Stück am Theater Bremen zeigt jetzt, wie es dort vorher zuging. Flüchtlinge aus der Ukranie haben dabei geholfen. mit Video vom 24. Februar 2024
Infografik Zuflucht in Zahlen: Wie Bremen seit Russlands Krieg Geflüchteten hilft Seit zwei Jahren bekriegt Russland die Ukraine. Viele Ukrainer suchen seither Schutz in Bremen. Zuletzt flohen aber mehr Menschen eines anderen Krisenstaats zu uns. mit Video vom 24. Februar 2024
Das ist in Bremen zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine geplant Vor zwei Jahren hat Russland seinen Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet. In Bremen finden deshalb mehrere Gedenkveranstaltungen statt. mit Audio vom 24. Februar 2024
Seemannsmission-Appell: Keine russisch-ukrainischen Crews Laut der Deutschen Seemannsmission gibt es auf Schiffen mit gemischten Crews immer wieder Konflikte. Sie fordert, dass Russen und Ukrainer nicht gemeinsam eingesetzt werden. mit Audio vom 23. Februar 2024
Bremer Bündnis ruft zur Solidarität mit Menschen in der Ukraine auf Der zweite Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine steht kurz bevor. Die Bremer Organisationen fordern, den Beitrittsprozess der Ukraine in die EU zu unterstützen. mit Audio vom 20. Februar 2024
Für die ukrainischen Soldaten ist die Ausbildung wegen der Kriegssituation in ihrem Heimatland äußerst wichtig. Bremerhavener Marineschule bildet ukrainische Soldaten aus Seit Wochen trainiert die Bundeswehr an der Marineschule ukrainische Armeeangehörige. Unter strengen Auflagen durfte ein buten un binnen-Team eine Übungseinheit begleiten. mit Video vom 12. Dezember 2023