Ausbau von Gewerbeflächen: Bremer CDU zweifelt an Umsetzung des Senats

Luftbild des Gewerbeparks Hansalinie aus dem Jahr 2023

Ausbau von Gewerbeflächen: Bremer CDU zweifelt an Umsetzung des Senats

Bild: WFB/Studio B

Die Landesregierung und die CDU hatten sich geeinigt, 60 Hektar an neuen Gewerbeflächen bis 2027 zu entwickeln. Im Gegensatz zur CDU hält die SPD das Ziel weiter für erreichbar.

Im vergangenen Jahr wurden lediglich 12,5 Hektar Gewerbeflächen entwickelt. Das zeigt ein Bericht der Wirtschaftsbehörde, über den der zuständige Fachausschuss am Mittwoch diskutiert hat. CDU-Politiker Kay Middendorf rechnet damit, dass sich seine Partei das 60-Hektar-Ziel "abschminken" könne. Wenn ein Großinvestor komme, sei Bremen nicht in der Lage, geeignete Flächen zur Verfügung zu stellen, betonte Middendorf.

Wir müssen sagen: 'Wehe, es kommt ein Investor!'

Kay Middendorf, CDU-Wirtschaftspolitiker

SPD-Politiker Volker Stahmann hielt dagegen: Das Ziel sei nicht gescheitert. Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) setzt vor allem auf den Ausbau des Gewerbegebiets Hansa-Linie. Dafür gebe es konkrete Vereinbarungen mit Mercedes. Das Gebiet soll bis Ende 2026 übergeben werden. Sollte das gelingen, wären ein Jahr später sogar rund 90 Hektar erschlossen.

Mehr zu Bremer Gewerbegebieten:

Autor

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 15. Mai 2025, 6 Uhr