Kritik an Kürzung der Meister-Prämie in Bremen wächst
Kürzung der Meister-Prämie sorgt für Kritik in Bremen
Nun fordern auch angehende Erzieherinnen und Erzieher den Senat auf, die Einschnitte zurückzunehmen. Die Inge-Katz-Schule und die Fachschule für Sozialpädagogik haben deshalb eine Petition gestartet.
Sie kritisieren die Kürzung als fatales Signal, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels. Ähnlich hatten sich zuvor bereits die Handwerks- und die Arbeitnehmerkammer geäußert.
Der Bremer Senat hatte im Januar beschlossen, die Fortbildungsprämie – auch Meisterprämie genannt – zum 1. März von 4.000 auf 1.300 Euro zu senken. Das Arbeitsressort hatte den Schritt mit Sparzwängen begründet. Anspruch auf die Prämie haben Menschen, die sich in handwerklichen und technischen Berufen weiterbilden. Auch Erzieherinnen konnten die Prämie beantragen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Nachmittag, 24. Februar 2025, 17 Uhr