Behörde sperrt Bremer Unisee für Badende und Wassersportler

Ein Angler kurbelt an der Rolle.

Bremer Unisee ist für Badegäste und Wassersportler gesperrt

Bild: dpa | Fabian Strauch

Der Grund für die Maßnahme: Fische sollen im großen Stil aus dem See geangelt werden. Dadurch soll die Belastung durch Blaualgen sinken. Die Sperrung dauert bis Sonntag.

Die Sperrung dauert von Mittwochnachmittag bis Sonntagnachmittag um 14 Uhr. Wie die Stadt mitteilt, sind im Unisee zu viele Brassen, Karpfen und Welse, die jetzt gezielt gefischt werden sollen – ein sogenanntes Hegeangeln.

Mit dieser Maßnahme soll die Wasserqualität verbessert werden. Die Fische wühlen den Untergrund auf, so haben Blaualgen bessere Wachstumsbedingungen. Für die Zeit vom 9. bis 11. Mai ist ein zweites Hegeangeln geplant.

Das Hegeangeln ist eine von drei Maßnahmen, die die Stadt im Kampf gegen die Blaualgen beschlossen hat. Außerdem sollen mehr Toiletten aufgestellt und die Uferbereiche des Unisees ausgebessert werden.

Autor

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Nachmittag, 30. April 2025, 17 Uhr