Geile Kulisse, geiles Spiel? Werder setzt gegen Hertha auf 2 Trümpfe

Ole Werner zum Spiel bei Hertha: "Geiles Auswärtsspiel"

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Die Vorfreude ist groß bei den Bremern, obwohl es in Berlin um drei sehr nötige Punkte geht. Umso wichtiger ist das riesige Fan-Aufgebot und die Rückkehr von Füllkrug.

Als sich die Werder-Spieler am Freitagmittag auf den Weg zum Trainingsplatz vor dem Weser-Stadion machten, da suchten die Blicke eigentlich nur einen – und fanden ihn auch: Niclas Füllkrug.

Werders Lebensversicherung nahm am Abschlusstraining teil und dürfte somit auch Teil des Bremer Kaders für das wichtige Duell mit der Hertha am Samstag um 15:30 Uhr sein. Damit ist der wichtigste Trumpf von Trainer Ole Werner wohl gerade rechtzeitig wieder fit geworden.

Werder hofft auf 25.000 Fans in Berlin

Werder-Trainer Ole Werner lacht während einer Pressekonferenz.
Die Aussicht auf die Partie im ausverkauften Olympiastadion für vielleicht bis zu 25.000 Werder-Fans macht Trainer Ole Werner gute Laune. Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Der andere Trumpf der Grün-Weißen soll die Rekordkulisse im Berliner Olympiastadion werden – bis zu 25.000 Anhänger erwartet Werder als Unterstützung, Heimspiel-Atmosphäre auf fremdem Terrain. Und die Bremer brauchen beide Trümpfe dringend, um die Serie von sechs sieglosen Spielen endlich zu brechen und nicht doch noch in den Abstiegsstrudel zu rutschen.

Obwohl für Werder – wie auch für Tabellenschlusslicht Hertha BSC – viel auf dem Spiel steht, ist vor allem bei Ole Werner die Vorfreude auf diese Partie groß.

Da freue ich mich drauf. Es ist die heiße Phase der Saison, das Wetter soll auch einigermaßen gut werden. Das ist ein geiles Auswärtsspiel in Berlin. Wir wollen eine gute Leistung zeigen, um auch danach sagen zu können, dass es geil war.

Werder-Trainer Ole Werner

Vorentscheidendes Duell im Abstiegskampf

Mit einem Sieg in der Hauptstadt könnte Werder einen ganz großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Derzeit hat der Aufsteiger als Tabellenzwölfter acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Ein Sieg in Berlin könnte fast schon ein weiteres Erstliga-Jahr bedeuten.

Umso wichtiger, dass mit Füllkrug der wichtigste Spieler wieder an Bord ist. Der Nationalstürmer hatte zuletzt beim 1:2 gegen Freiburg wegen Wadenproblemen gefehlt, trainierte aber bereits am Donnerstag wieder komplett mit.

Hält Füllkrugs Wade?

Werner hatte da noch gemahnt: "Wir müssen jetzt abwarten, wie er reagiert." Auch Milos Veljkovic und Amos Pieper absolvierten die Einheiten, bei ihnen will Werner aber ebenfalls noch beobachten, wie sie nach ihren jüngsten Blessuren auf die Belastung reagieren.

Füllkrug ist mit 16 Treffern bislang bester Torschütze der Liga und Werders Ass im Ärmel. "Wir haben schon viel über die Wichtigkeit von Fülle für Werder Bremen gesprochen, von daher wäre es natürlich wichtig, wenn er Samstag zur Verfügung steht", sagte Werner. Für Füllkrug müsste sehr wahrscheinlich Maximilian Philipp trotz seiner starken Leistung und eines Treffers gegen Freiburg wieder auf die Bank.

Hertha mit "neuem" Coach Dardai

Werner will sich aber noch nicht komplett in die Karten schauen lassen. Auch, weil es bei der Hertha nach dem Trainerwechsel von Sandro Schwarz zu Pal Dardai – der zum dritten Mal bei den Berlinern anheuert – ebenfalls noch viele Unklarheiten gibt. "Natürlich wird sich dadurch ein bisschen was verändern", sagte Werner.

"Meistens sind dann Dinge etwas unklarer, weil man nicht genau weiß, in welcher Grundordnung und mit welchem Personal der Neue antritt." Umso wichtiger sei es daher, sich auf sich selbst zu konzentrieren. "So wie wir es vom ersten Tag an bislang gemacht haben", sagte Werner. Und darauf, dass das Heimspiel-Gefühl zumindest im fremden Stadion Werder Glück bringt.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 20:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 5 zu 0
22.02.2025 15:30 Uhr
Holstein Kiel Kiel
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 0 zu 2
22.02.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: 0 zu 3
22.02.2025 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: 1 zu 1
22.02.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
FC St. Pauli St. Pauli
Ergebnis: 2 zu 0
22.02.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
1. FC Union Berlin Union Berlin
Ergebnis: 6 zu 0
23.02.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: 2 zu 2
23.02.2025 17:30 Uhr
Bayern München Bayern
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: 4 zu 0
23.02.2025 19:30 Uhr
1899 Hoffenheim Hoffenheim
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: 1 zu 1

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
23 18 4 1 69:19 50 58
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
23 14 8 1 51:27 24 50
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
23 12 6 5 49:33 16 42
4
SC Freiburg Freiburg
23 12 3 8 34:36 -2 39
5
1. FSV Mainz 05 Mainz
23 11 5 7 37:24 13 38
6
RB Leipzig Leipzig
23 10 8 5 38:31 7 38
7
VfB Stuttgart Stuttgart
23 10 6 7 41:34 7 36
8
VfL Wolfsburg Wolfsburg
23 9 7 7 46:37 9 34
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
23 10 4 9 35:35 0 34
10
Borussia Dortmund Dortmund
23 9 5 9 43:38 5 32
11
FC Augsburg Augsburg
23 8 7 8 27:35 -8 31
12
Werder Bremen Werder
23 8 6 9 35:47 -12 30
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
23 6 6 11 21:35 -14 24
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
23 5 7 11 30:46 -16 22
15
FC St. Pauli St. Pauli
23 6 3 14 18:27 -9 21
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
23 4 3 16 27:47 -20 15
17
VfL Bochum Bochum
23 3 6 14 22:47 -25 15
18
Holstein Kiel Kiel
23 3 4 16 34:59 -25 13

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Da Union gegen das Urteil Einspruch eingelegt hat, ist es noch nicht rechtskräftig. (Stand 13.01.2025).

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 20. April 2023, 18:06 Uhr