Pinguins entscheiden packende Partie gegen Düsseldorf für sich

Düsseldorfer EG vs Fischtown Pinguins am 01.11.2024 im PSD Bank Dome in Düsseldorf Torjubel bei Bremerhavens Nino Kinder (Nr.8) und Bremerhavens Rayan Bettahar (Nr.15) nach dem 0:1.

Pinguins-Keeper Franzreb gibt Nationalmannschafts-Comeback

Bild: dpa | Duckwitz

In der DEL haben die Bremerhavener 3:1 gegen das Team vom Rhein gewonnen. Damit stehen sie auf Platz 3 der Tabelle. Sonntag müssen die Pinguins gegen Wolfsburg ran.

Die Pinguins legten einen furiosen Start aufs Eis. Direkt in der ersten Minute wurden Jan Urbas und Ziga Jeglic gefährlich. Aber beide scheiterten am Torwart der Düsseldorfer EG Henrik Haukeland. Die EG kam erst verspätet richtig ins Spiel. In der 8. Minute konnten die Bremerhavener punkten. Nino Kinder staubte einen Abpraller ab und netzte zum 1:0 ein. Ab Mitte des ersten Drittels lag die Initiative aber immer mehr bei den Düsseldorfern. In der 17. Minute trifft Bennet Roßmy nach einem Konter zum Ausgleich für die Düsseldorfer.

Nach einem ausgeglichenen Start ins zweite Drittel gingen die Pinguins in der 24. Minute wieder in Führung: Felix Maegaard Scheel traf in den rechten Winkel – 2:1 für die Pinguins. Danach hatten beide Teams immer mehr Torchancen. Am Ende des Drittels konnten die Bremerhavener in Unterzahl die Scheibe fast eine Minute lang halten. Bis zur Pause passierte aber nichts Zählbares mehr.

Die Pinguins starteten stabil ins letzte Drittel. In der 50. Minute sorgte Ziga Jeglic dann für die Vorentscheidung. In Überzahl traf er zum wichtigen 3:1. Der Keeper der Düsseldorfer berührte den Punk zwar noch, musste sich dann aber geschlagen geben.

Am Sonntag müssen die Pinguins gegen Wolfsburg (14 Uhr) ran. Die letzte Begegnung gegen die Grizzlys konnten die Pinguins 4:1 für sich entscheiden.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 18:00 Uhr
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Ergebnis: 3 zu 4
21.02.2025 19:30 Uhr
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
Ergebnis: 5 zu 0
21.02.2025 19:30 Uhr
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kölner Haie Kölner Haie
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
Ergebnis: 4 zu 5 n.V.
21.02.2025 19:30 Uhr
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
Ergebnis: 5 zu 1
21.02.2025 19:30 Uhr
EHC München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Ergebnis: 2 zu 0

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege OT(Siege nach Verlängerung) PE(Siege durch Penaltyschießen) Niederlagen OT(Niederlagen nach Verlängerung) PE(Niederlagen durch Penaltyschießen) Tore Differenz Punkte
1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
46 29 2 3 8 3 1 179:114 65 101
2
Eisbären Berlin Berlin
46 25 5 1 9 2 4 177:131 46 93
3
Adler Mannheim Mannheim
46 24 3 1 14 2 2 144:122 22 84
4
EHC München München
47 23 0 4 15 1 4 143:129 14 82
5
Fischtown Pinguins Bremerhaven
45 21 1 3 13 3 4 140:99 41 78
6
Kölner Haie Kölner Haie
47 21 0 3 17 4 2 135:135 0 75
7
Straubing Tigers Straubing
46 19 2 3 21 0 1 140:139 1 68
8
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
46 13 6 3 15 6 3 130:145 -15 66
9
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
47 16 5 1 21 2 2 130:145 -15 64
10
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
46 13 7 2 18 2 4 139:137 2 63
11
Löwen Frankfurt Frankfurt
46 15 3 3 19 3 3 134:146 -12 63
12
Iserlohn Roosters Iserlohn
47 9 3 3 24 5 3 127:166 -39 47
13
Augsburger Panther Augsburg
47 10 2 4 28 1 2 120:169 -49 45
14
Düsseldorfer EG Düsseldorf
46 9 1 3 25 6 2 115:176 -61 43

Legende:

  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Mehr zum Eishockey:

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 1. November 2024, 12 Uhr