Fast Spitzenreiter: Fischtown Pinguins unterliegen Straubing spät

Jubel bei den Eishockey-Spielern der Fischtown Pinguins, die zur Gruppenumarmung auf dem Eis zusammenkommen nach einem Treffer.

Fischtown Pinguins verpassen knapp die Tabellenspitze

Bild: Imago | Eibner

Dem Eishockey-Klub aus Bremerhaven fehlten nur einige Minuten, dann hätte die 2:1-Führung für den Sprung an die Tabellenspitze gereicht. Doch Straubing gewann 4:3.

Die Straubing Tigers haben dank Doppelpacker Mike Connolly die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erobert. Die Bayern gewannen am Sonntag das Topspiel gegen die Fischtown Pinguins mit 4:3 (1:2, 0:0, 2:1, 1:0) nach Verlängerung und sprangen mit dem dritten Sieg nacheinander an die Spitze.

Das wäre den Bremerhavenern auch beinahe gelungen, doch das Team von Trainer Thomas Popiesch konnte die 2:1-Führung in Straubing nicht über die Zeit bringen. Mit dem Punktgewinn aus der Verlängerung bleiben die Pinguins Tabellenzweiter mit nur einem Zähler Rückstand auf die Bayern.

Es waren Kleinigkeiten, die den Unterschied heute ausgemacht haben. Wir haben ihnen aber insgesamt einfach zu viele Chancen gegeben. Wir müssen das über eine ganze Stunde auf dem Eis besser machen.

Pinguins-Profi Christian Wejse bei Magenta-TV

In Straubing lieferten sich die Teams einen offenen Schlagabtausch. Die frühe Führung durch Justin Scott (3. Minute) konterten die Gäste durch zwei schnelle Tore im ersten Drittel. Im Schlussabschnitt drehte dann Straubing auf und hatte den Sieg nach dem Treffer zum 3:2 durch Connolly (57.) dicht vor Augen. Doch Christian Wejse (59.) rettete Bremerhaven mit seinem zweiten Tor des Tages in die Verlängerung, dort sorgt Connolly (63.) dann für die Entscheidung.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 18:00 Uhr
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Ergebnis: 3 zu 4
21.02.2025 19:30 Uhr
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
Ergebnis: 5 zu 0
21.02.2025 19:30 Uhr
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kölner Haie Kölner Haie
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
Ergebnis: 4 zu 5 n.V.
21.02.2025 19:30 Uhr
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
Ergebnis: 5 zu 1
21.02.2025 19:30 Uhr
EHC München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Ergebnis: 2 zu 0

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege OT(Siege nach Verlängerung) PE(Siege durch Penaltyschießen) Niederlagen OT(Niederlagen nach Verlängerung) PE(Niederlagen durch Penaltyschießen) Tore Differenz Punkte
1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
46 29 2 3 8 3 1 179:114 65 101
2
Eisbären Berlin Berlin
46 25 5 1 9 2 4 177:131 46 93
3
Adler Mannheim Mannheim
46 24 3 1 14 2 2 144:122 22 84
4
EHC München München
47 23 0 4 15 1 4 143:129 14 82
5
Fischtown Pinguins Bremerhaven
45 21 1 3 13 3 4 140:99 41 78
6
Kölner Haie Kölner Haie
47 21 0 3 17 4 2 135:135 0 75
7
Straubing Tigers Straubing
46 19 2 3 21 0 1 140:139 1 68
8
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
46 13 6 3 15 6 3 130:145 -15 66
9
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
47 16 5 1 21 2 2 130:145 -15 64
10
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
46 13 7 2 18 2 4 139:137 2 63
11
Löwen Frankfurt Frankfurt
46 15 3 3 19 3 3 134:146 -12 63
12
Iserlohn Roosters Iserlohn
47 9 3 3 24 5 3 127:166 -39 47
13
Augsburger Panther Augsburg
47 10 2 4 28 1 2 120:169 -49 45
14
Düsseldorfer EG Düsseldorf
46 9 1 3 25 6 2 115:176 -61 43

Legende:

  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Mehr zum Eishockey:

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Sport kompakt, 26. November 2023, 19:28 Uhr