Entscheidung steht: Pinguins verlieren Eishockey-Spiel am grünen Tisch

Sperrung der Eishalle: Pinguins versuchen, das "Beste draus zu machen"

Bild: Imago | kolbert-press

Das Duell zwischen Fischtown und Ingolstadt am Freitag war wegen eines Ammoniak-Lecks abgebrochen worden. Das kommende Heimspiel musste auf Februar verschoben werden.

Keine Punkte für die Pinguins: Die Deutsche Eishockey Liga hat die Partie mit 5:0 für den ERC Ingolstadt gewertet – und die Fischtown Pinguins zu einer Geldstafe verurteilt. Das gab die DEL am Montagnachmittag bekannt. Über die Höhe der Geldstrafe machte die DEL keine Angabe.

Giftige Chemikalie war Grund für Evakuierung der Eisarena Bremerhaven

Bild: Imago | kolbert-press

In der offiziellen Mitteilung der DEL heißt es: "Grund für die Beschädigung war nach Angaben des Hallenbetreibers und des Lizenzclubs Bremerhaven eine unsachgemäße Bohrung an der Torverankerung. Da der Lizenzclub gemäß der Spielordnung für die Handlungen von Mitarbeitern des Hallenbetreibers verantwortlich ist, wurde dem Club im Ermittlungsverfahren das Verschulden an dem Spielabbruch zugerechnet." Pinguins-Manager Sebastian Furchner zeigte sich unglücklich über das Urteil, weil in zurückliegenden Fällen anders entschieden worden sei, "aber wir nehmen das mit der sportlichen Gelassenheit und akzeptieren die Entscheidung."

Als die Eisarena Bremerhaven kurz vor Beginn des zweiten Drittel evakuiert werden musste, lagen die Gäste bereits 2:0 in Führung. Für die Bayern erfolgreich waren Fabio Wagner (8.) und Philipp Krauss (13.).

Fischtown-Heimspiel verschoben

Stadthallenchef Gimpel zeigt auf ein Loch im Boden der Eisarena Bremerhaven. Neben ihm steht eine Schubkarre.
Othmar Gimpel, Geschäftsführer der Stadthalle Bremerhaven, zeigt die Schadstelle in der Eisarena zwei Tage nach dem Unfall. Bild: Radio Bremen | Dirk Bliedtner

Laut Stadthallenchef Othmar Gimpel kann es wohl noch mehrere Wochen dauern, bis das Eis in der Heimstätte der Pinguins wieder benutzbar ist. Entsprechend kann dort das Fischtown-Heimspiel gegen Iserlohn am Freitag nicht stattfinden. Die Partie wurde deshalb auf Mittwoch, den 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeginn ist weiterhin um 19:30 Uhr.

Bis die Fischtown Pinguins wieder in der Eisarena Bremerhaven trainieren können, wird es also auch noch einige Zeit dauern. So lange weicht das Team auf das Paradice in Bremen aus: "Unsere Mannschaft wird diese Woche drei Einheiten in Bremen absolvieren", erklärte Furchner und bedankte sich bei den Bremer Verantworlichen für die Bereitstellung der Eiszeiten.

Die Bremerhavener Eisfläche wurde inzwischen abgetaut und der Betonboden an der beschädigten Stelle geöffnet. Der Schaden ist Gimpel zufolge noch nicht zu beziffern. Zusätzlich zu den Reparaturkosten könnten weitere Zahlungen auf die Stadthalle zukommen. Denn möglicherweise könnte die DEL auch von der Stadt Bremerhaven Schadenersatz fordern.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 18:00 Uhr
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Ergebnis: 3 zu 4
21.02.2025 19:30 Uhr
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
Ergebnis: 5 zu 0
21.02.2025 19:30 Uhr
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kölner Haie Kölner Haie
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
Ergebnis: 4 zu 5 n.V.
21.02.2025 19:30 Uhr
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
Ergebnis: 5 zu 1
21.02.2025 19:30 Uhr
EHC München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Ergebnis: 2 zu 0

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege OT(Siege nach Verlängerung) PE(Siege durch Penaltyschießen) Niederlagen OT(Niederlagen nach Verlängerung) PE(Niederlagen durch Penaltyschießen) Tore Differenz Punkte
1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
46 29 2 3 8 3 1 179:114 65 101
2
Eisbären Berlin Berlin
46 25 5 1 9 2 4 177:131 46 93
3
Adler Mannheim Mannheim
46 24 3 1 14 2 2 144:122 22 84
4
EHC München München
47 23 0 4 15 1 4 143:129 14 82
5
Fischtown Pinguins Bremerhaven
45 21 1 3 13 3 4 140:99 41 78
6
Kölner Haie Kölner Haie
47 21 0 3 17 4 2 135:135 0 75
7
Straubing Tigers Straubing
46 19 2 3 21 0 1 140:139 1 68
8
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
46 13 6 3 15 6 3 130:145 -15 66
9
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
47 16 5 1 21 2 2 130:145 -15 64
10
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
46 13 7 2 18 2 4 139:137 2 63
11
Löwen Frankfurt Frankfurt
46 15 3 3 19 3 3 134:146 -12 63
12
Iserlohn Roosters Iserlohn
47 9 3 3 24 5 3 127:166 -39 47
13
Augsburger Panther Augsburg
47 10 2 4 28 1 2 120:169 -49 45
14
Düsseldorfer EG Düsseldorf
46 9 1 3 25 6 2 115:176 -61 43

Legende:

  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Mehr zu den Fischtown Pinguins:

Autor

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 20. Januar 2024, 18:06 Uhr