Trotz 4:1 gegen Bochum: Werder verpasst letzte Chance auf Europa

Werder-Trainer: "Sehr stolz darauf, was die Spieler geleistet haben"

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Am Ende entscheidet die Tordifferenz: Weil Heidenheim hoch gegen Köln gewinnt, schrammt Werder knapp an Platz acht vorbei. Trotzdem endet die Saison versöhnlich.

Werder hat trotz eines begeisternden 4:1 (1:0)-Siegs gegen den VfL Bochum den Sprung nach Europa verpasst. Da zeitgleich zum letzten Bremer Bundesliga-Heimspiel der Saison auch Heidenheim 4:1 gegen Köln gewann, reichte der Bremer Sieg am Ende nur zu Platz neun. Für eine letzte Chance auf die Qualifikation zur Europa Conference League hätte Werder Platz acht erreichen müssen.

Am Ende fehlten dafür zwei Tore. Bremens Trainer Ole Werner war dennoch stolz auf seine Mannschaft. "Werder Bremen hat die Saison auf Platz neun beendet. Das hätten uns vor der Saison nur wenige zugetraut", sagte er.

Double-Helden sehen starkes Werder-Team

Den Bremer Fans war trotzdem zum Feiern zumute. Bereits vor dem Anpfiff zogen Tausende durch die Bremer Innenstadt zum Weser-Stadion, auch um an den Double-Sieg vor 20 Jahren zu erinnern. Ein Großteil des damaligen Meisterteams war gegen Bochum zu Gast im Stadion – und sah eine starke Partie der aktuellen Bremer Mannschaft.

In den ersten Minuten hatten die Hausherren gegen bissige Bochumer noch Probleme. Auch die erste Chance gehörte den Gästen. Doch Keven Schlotterbecks Schuss aus kurzer Distanz konnte Michael Zetterer ohne Schwierigkeiten halten (5. Minute). Im direkten Gegenzug prüfte Romano Schmidt Bochums Torhüter Manuel Riemann mit einem Schlenzer. Die anschließende Ecke sorgte dann für Chaos in der Bochumer Abwehr – und das nutzte Marco Friedl, der den Ball ins Netz hämmerte (6.).

Werders Marco Friedl schießt den Ball aufs Bochumer Tor
Marco Friedl nutzte die Unordnung in Bochums Abwehr. Bild: dpa | Carmen Jaspersen

Und Bremen blieb spielbestimmend. Erst verfehlte Schmid das Tor (13.), dann köpfte Mitchell Weiser aus aussichtsreicher Position über die Querlatte. Nach 26 Minuten blieb den Zuschauern im Weser-Stadion der Jubelschrei erneut im Hals stecken, als Marvin Ducksch frei vor dem Tor am herauslaufenden Riemann scheiterte. Wenig später verhinderte die Latte das 2:0 durch Schmid (33.). Auf der anderen Seite setzte Kevin Stöger einen Freistoß aus 17 Metern knapp über das Bremer Tor (44.).

  • Werder gewinnt 4:1 gegen Bochum – verpasst aber Europa

    Vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weser-Stadion erzielten Marco Friedl (6. Minute), Anthony Jung (78.), Jens Stage (80.) und Romano Schmid (87.) die Treffer für die Bremer.

Ducksch scheitert, Jung trifft

Nach dem Wiederanpfiff machten die Bremer da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Erst scheiterte Ducksch erneut frei vor Riemann, dann parierte der Bochumer Schlussmann auch noch den Nachschuss von Leonardo Bittencourt (51.). Besser machte es Anthony Jung, der einen scharf getretenen Freistoß von Ducksch per Kopf zum 2:0 vollendete (78.). Nur zwei Minuten später erhöhte Jens Stage per Kopfball auf 3:0. In der 81. Minute traf der Däne noch einmal die Latte.

Den Bochumer Anschlusstreffer durch Christopher Antwi-Adjei (85.) beantwortete Schmid nach einer starken Einzelleistung mit dem 4:1 (88.). Bochum rutschte wegen der Niederlage auf den Relegationsrang.

Werder-Kapitän Marco Friedl: "Haben Europa nicht erst heute verloren"

Bild: Radio Bremen

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
19.04.2025 15:30 Uhr
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Bayern München Bayern
Ergebnis: - zu -
19.04.2025 15:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
19.04.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -
19.04.2025 15:30 Uhr
Werder Bremen Werder
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: - zu -
19.04.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: - zu -
19.04.2025 18:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: - zu -
20.04.2025 15:30 Uhr
FC Augsburg Augsburg
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -
20.04.2025 17:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Ergebnis: - zu -
20.04.2025 19:30 Uhr
FC St. Pauli St. Pauli
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
29 21 6 2 83:29 54 69
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
29 18 9 2 63:34 29 63
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
29 15 6 8 58:42 16 51
4
RB Leipzig Leipzig
29 13 9 7 47:37 10 48
5
1. FSV Mainz 05 Mainz
29 13 7 9 46:34 12 46
6
SC Freiburg Freiburg
29 13 6 10 40:45 -5 45
7
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
29 13 5 11 46:43 3 44
8
Borussia Dortmund Dortmund
29 12 6 11 54:45 9 42
9
Werder Bremen Werder
29 12 6 11 47:54 -7 42
10
FC Augsburg Augsburg
29 11 9 9 33:40 -7 42
11
VfB Stuttgart Stuttgart
29 11 7 11 52:46 6 40
12
VfL Wolfsburg Wolfsburg
29 10 8 11 51:45 6 38
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
29 9 7 13 26:40 -14 34
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
29 7 9 13 36:52 -16 30
15
FC St. Pauli St. Pauli
29 8 5 16 25:35 -10 29
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
29 6 4 19 32:56 -24 22
17
VfL Bochum Bochum
29 5 5 19 29:61 -32 20
18
Holstein Kiel Kiel
29 4 6 19 40:70 -30 18

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Das DFB-Bundesgericht hat das Urteil bestätigt und es ist so in die Tabelle eingeflossen. Union will jedoch vor das Ständige Schiedsgericht ziehen. (Stand 01.03.2025).

Mehr zu Werder Bremen:

Autor

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 18. Mai 2024, 18 Uhr