Borré-Wechsel fix? Porto Alegre verkündet Einigung mit Werder

Borré-Wechsel fix? Porto Alegre verkündet Einigung mit Werder

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Der Transfer des 28-Jährigen nach Brasilien ist offenbar nahezu perfekt. Die Bremer sollen für den Abgang des Angreifers eine Ablösesumme im sechsstelligen Bereich kassieren.

Auf seiner Homepage teilte Internacional Porto Alegre mit, dass sich der brasilianische Erstligist sowohl mit Werder als auch Borrés Stammverein Eintracht Frankfurt auf einen vorzeitigen Wechsel geeinigt hat. Demnach trifft der Kolumbianer am Dienstag bei seinem neuen Arbeitgeber ein.

Der Mitteilung zufolge sind nur noch letzte Details zu klären, bis der Transfer offiziell vollzogen ist. Laut des Werder-Portals "Deichstube" wird Werder für den Abgang des Angreifers mit einer Ablöseseumme in Höhe von 300.00 Euro entschädigt.

Borré ließ sich im Winter im Alegre-Trikot ablichten

Schon in der Winter-Transferperiode war über einen Wechsel verhandelt worden. Im Januar hatte sich Borré bereits mit einem Trikot von Alegre ablichten lassen und sich den Unmut mancher Bremer zugezogen. Der Wechsel nach Brasilien wäre danach spätestens im Sommer vollzogen worden. Frankfurt kassiert Medienberichten zufolge für den den 28-Jährigen eine Summe in Höhe von rund sieben Millionen Euro. Dass Borré noch wechseln konnte, liegt am brasilianischen Transferfenster, das noch bis zum 7. März offen ist. 

Bei der Eintracht war der kolumbianische Nationalspieler seit 2021 aufgelaufen und hatte im Jahr darauf mit den Hessen die Europa League gewonnen. Kurz nach Beginn der laufenden Saison wechselte er als Leihspieler zu Werder. Bei den Bremern erzielte er in 19 Spielen vier Tore, war aber in den vergangenen Wochen nur noch als Joker zum Einsatz gekommen. Beim 1:1 gegen Darmstadt 98 blieb er zuletzt sogar ohne Spielminute.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 20:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 5 zu 0
22.02.2025 15:30 Uhr
Holstein Kiel Kiel
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 0 zu 2
22.02.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: 0 zu 3
22.02.2025 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: 1 zu 1
22.02.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
FC St. Pauli St. Pauli
Ergebnis: 2 zu 0
22.02.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
1. FC Union Berlin Union Berlin
Ergebnis: 6 zu 0
23.02.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: 2 zu 2
23.02.2025 17:30 Uhr
Bayern München Bayern
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: 4 zu 0
23.02.2025 19:30 Uhr
1899 Hoffenheim Hoffenheim
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: 1 zu 1

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
23 18 4 1 69:19 50 58
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
23 14 8 1 51:27 24 50
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
23 12 6 5 49:33 16 42
4
SC Freiburg Freiburg
23 12 3 8 34:36 -2 39
5
1. FSV Mainz 05 Mainz
23 11 5 7 37:24 13 38
6
RB Leipzig Leipzig
23 10 8 5 38:31 7 38
7
VfB Stuttgart Stuttgart
23 10 6 7 41:34 7 36
8
VfL Wolfsburg Wolfsburg
23 9 7 7 46:37 9 34
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
23 10 4 9 35:35 0 34
10
Borussia Dortmund Dortmund
23 9 5 9 43:38 5 32
11
FC Augsburg Augsburg
23 8 7 8 27:35 -8 31
12
Werder Bremen Werder
23 8 6 9 35:47 -12 30
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
23 6 6 11 21:35 -14 24
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
23 5 7 11 30:46 -16 22
15
FC St. Pauli St. Pauli
23 6 3 14 18:27 -9 21
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
23 4 3 16 27:47 -20 15
17
VfL Bochum Bochum
23 3 6 14 22:47 -25 15
18
Holstein Kiel Kiel
23 3 4 16 34:59 -25 13

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Da Union gegen das Urteil Einspruch eingelegt hat, ist es noch nicht rechtskräftig. (Stand 13.01.2025).

Mehr zu Werder:

Autor

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: buten un binnen mit Sportblitz, 3. März 2024, 19:30 Uhr