Werders Neuzugang Malatini ist wohl keine Soforthilfe

Bild: SV Werder Bremen

Werders neuer Verteidiger Julian Malatini ist jung und ehrgeizig, aber auch das erste Mal weg von Zuhause. Dass er den Bremern auf Anhieb helfen kann, ist fraglich.

Julian Malatini lächelte viel, als Werder Bremen seinen Neuzugang am Mittwoch offiziell vorstellte. Und der junge Argentinier lächelte dann auch so manches weg, was bei diesem rasanten Wechsel an die Weser auf der Strecke geblieben war.

Denn der 22-Jährige, der beim argentinischen Erstligisten Defensa y Justica gespielt hatte, war gerade mit der U23-Nationalmannschaft unterwegs und sollte als Verteidiger bei der Mission Olympiaticket mithelfen, als Werders Angebot lockte.

Abgang mit Nebengeräuschen

Dass sich Malatini dann so hopplahopp aus dem Staub gemacht hatte, kam beim argentinischen Verband nicht gut an. "Das ist eine Chance, die man nicht auslassen sollte", rechtfertigte der Youngster nun seinen Schritt. Und hofft dennoch, dass er sich damit eine mögliche Karriere in der A-Nationalmannschaft nicht verbaut hat.

Denn das gemeinsame Foto mit Argentiniens Fußballstar Lionel Messi hat Malatini zwar bereits, aber der große Traum von einer WM-Teilnahme treibt ihn an. Auf diesem Weg soll ihm die Station bei Werder helfen. "Ich möchte mich weiterentwickeln und daher war es die richtige Entscheidung, hierher zu kommen und in Europa zu spielen."

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Instagram anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Werders Valdez steht ihm zur Seite

Werder-Neuzugang Julian Malatini posiert lächelnd mit Co-Trainer Nelson Valdez vor einer großen Werder-Raute an der Wand.
Der Neuling und sein Mentor: Julian Malatini (links) bekommt Unterstützung von Werders Co-Trainer Nelson Valdez bei der Eingewöhnung. Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Die Frage bleibt jedoch, wie schnell Malatini bei Werder überhaupt zum Einsatz kommen wird. Denn ein Neuzugang, wie ihn Leonardo Bittencourt in der vergangenen Woche gefordert hatte – der sofort helfen kann – ist der junge Argentinier wohl nicht. Eher ein Spieler, der auf längere Sicht ein Gewinn werden kann. Doch einer, der Zeit brauchen wird.

Zum ersten Mal weg aus der Heimat, zum ersten Mal in Deutschland, erstmals seit der frühen Kindheit wieder inmitten von Schneeflocken – es gibt so einiges, an das sich Malatini gewöhnen muss und nicht grundlos hat Werder nun den paraguayischen Co-Trainer Nelson Valdez quasi als südamerikanischen Integrationsbeauftragten für den Neuzugang abgestellt. "Ich bin sehr dankbar, dass er mir hilft mich einzugewöhnen und ich von ihm lernen kann", sagte Malatini, "Nelson hatte eine beneidenswerte Karriere."

Malatini: "Meine Spielweise ist sehr aggressiv"

Die wünscht sich Melatini auch, steht aber noch am Anfang. Dass er bereits am kommenden Sonntag gegen Bayern München für Werder auflaufen wird, ist eher unwahrscheinlich. "Ich wäre natürlich gerne dabei", betonte der Neuling, "aber erstmal geht es darum, mir so viele Spielminuten wie möglich zu erarbeiten."

Mit Trainer Ole Werner hatte er bereits ein erstes, kurzes Gespräch. Dem gefällt Malatinis Art. "Ich bin zwar eher ein ruhiger Typ, aber meine Spielweise ist sehr aggressiv. Ich gebe keinen Ball verloren", betonte er. Allerdings kennt der Argentinier bisher nur Viererketten in der Abwehr, müsste sich auf Werners bevorzugtes Dreierkettensystem auch erst einmal umstellen. "Ich bin offen für Neues", schob Malatini hinterher. Bei Werder wird man hoffen, dass er in ähnlich rasantem Tempo dazulernt wie sein Wechsel vonstatten gegangen war.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 20:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 5 zu 0
22.02.2025 15:30 Uhr
Holstein Kiel Kiel
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 0 zu 2
22.02.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: 0 zu 3
22.02.2025 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: 1 zu 1
22.02.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
FC St. Pauli St. Pauli
Ergebnis: 2 zu 0
22.02.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
1. FC Union Berlin Union Berlin
Ergebnis: 6 zu 0
23.02.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: 2 zu 2
23.02.2025 17:30 Uhr
Bayern München Bayern
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: 4 zu 0
23.02.2025 19:30 Uhr
1899 Hoffenheim Hoffenheim
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: 0 zu 1

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
23 18 4 1 69:19 50 58
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
23 14 8 1 51:27 24 50
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
23 12 6 5 49:33 16 42
4
SC Freiburg Freiburg
23 12 3 8 34:36 -2 39
5
1. FSV Mainz 05 Mainz
23 11 5 7 37:24 13 38
6
VfB Stuttgart Stuttgart
23 11 5 7 41:33 8 38
7
RB Leipzig Leipzig
23 10 8 5 38:31 7 38
8
VfL Wolfsburg Wolfsburg
23 9 7 7 46:37 9 34
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
23 10 4 9 35:35 0 34
10
Borussia Dortmund Dortmund
23 9 5 9 43:38 5 32
11
FC Augsburg Augsburg
23 8 7 8 27:35 -8 31
12
Werder Bremen Werder
23 8 6 9 35:47 -12 30
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
23 6 6 11 21:35 -14 24
14
FC St. Pauli St. Pauli
23 6 3 14 18:27 -9 21
15
1899 Hoffenheim Hoffenheim
23 5 6 12 29:46 -17 21
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
23 4 3 16 27:47 -20 15
17
VfL Bochum Bochum
23 3 6 14 22:47 -25 15
18
Holstein Kiel Kiel
23 3 4 16 34:59 -25 13

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Da Union gegen das Urteil Einspruch eingelegt hat, ist es noch nicht rechtskräftig. (Stand 13.01.2025).

Mehr zu Werder Bremen:

Autorin

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 17. Januar 2024, 18:06 Uhr