Comeback von Werders Njinmah wird immer unwahrscheinlicher

Werder-Spieler Justin Njinmah lässig in rosa-lilafarbener Freizeitkleidung mit Kappe und Kopfhörer auf dem Weg zum Weser-Stadion.

Werders Njinmah fällt wohl bis zum Saisonende aus

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Eigentlich hoffte der Bremer Stürmer, in dieser Saison nochmal zum Einsatz zu kommen. Doch Trainer Werner rechnet auch beim Finale gegen Bochum eher nicht mehr mit ihm.

Werder Bremen kann in den verbleibenden beiden Saisonspielen der Fußball-Bundesliga mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr auf Justin Njinmah zurückgreifen.

Es ist sehr, sehr unwahrscheinlich, dass er in dieser Saison noch einmal spielt. Vorsicht ist da die richtige Herangehensweise. Es geht ihm besser, aber mit Bochum wird es sehr, sehr eng.

Werder-Trainer Ole Werner

Werder hat sein letztes Saisonspiel am 18. Mai gegen den VfL Bochum. Für die Partie an diesem Samstag 15:30 Uhr bei RB Leipzig fällt der schnelle Stürmer auf jeden Fall aus. Njinmah kämpft mit den Nachwirkungen einer Viruserkrankung.

Alveros Zukunft bei Werder noch offen

Nicht dabei sein werden beim Champions-League-Teilnehmer zudem Amos Pieper und Skelly Alvero. Bei Alvero besteht zumindest noch eine kleine Hoffnung auf einen Einsatz gegen Bochum.

Ob die Leihgabe von Olympique Lyon auch in der neuen Saison an der Weser spielt, ist noch unklar. "Wir würden ihn gerne halten, aber es gibt aktuell nichts dazu zu sagen", sagte Bremens Fußball-Chef Clemens Fritz.

Werder-Trainer Werner: "Wollen die Saison bestmöglich abschließen"

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 20:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 5 zu 0
22.02.2025 15:30 Uhr
Holstein Kiel Kiel
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 0 zu 2
22.02.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: 0 zu 3
22.02.2025 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: 1 zu 1
22.02.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
FC St. Pauli St. Pauli
Ergebnis: 2 zu 0
22.02.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
1. FC Union Berlin Union Berlin
Ergebnis: 6 zu 0
23.02.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: 2 zu 2
23.02.2025 17:30 Uhr
Bayern München Bayern
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: 4 zu 0
23.02.2025 19:30 Uhr
1899 Hoffenheim Hoffenheim
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: 1 zu 1

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
23 18 4 1 69:19 50 58
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
23 14 8 1 51:27 24 50
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
23 12 6 5 49:33 16 42
4
SC Freiburg Freiburg
23 12 3 8 34:36 -2 39
5
1. FSV Mainz 05 Mainz
23 11 5 7 37:24 13 38
6
RB Leipzig Leipzig
23 10 8 5 38:31 7 38
7
VfB Stuttgart Stuttgart
23 10 6 7 41:34 7 36
8
VfL Wolfsburg Wolfsburg
23 9 7 7 46:37 9 34
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
23 10 4 9 35:35 0 34
10
Borussia Dortmund Dortmund
23 9 5 9 43:38 5 32
11
FC Augsburg Augsburg
23 8 7 8 27:35 -8 31
12
Werder Bremen Werder
23 8 6 9 35:47 -12 30
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
23 6 6 11 21:35 -14 24
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
23 5 7 11 30:46 -16 22
15
FC St. Pauli St. Pauli
23 6 3 14 18:27 -9 21
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
23 4 3 16 27:47 -20 15
17
VfL Bochum Bochum
23 3 6 14 22:47 -25 15
18
Holstein Kiel Kiel
23 3 4 16 34:59 -25 13

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Da Union gegen das Urteil Einspruch eingelegt hat, ist es noch nicht rechtskräftig. (Stand 13.01.2025).

Mehr zu Werder Bremen:

Quelle: dpa.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 9. Mai 2024, 16 Uhr