Furioser Falck: Bremens bester Sportler ist auch Bundesliga-Bester

Werders Tischtennis-Spieler Mattias Falck steht lächelnd vor einem Werder-Logo mit seiner Auszeichnung zu Bremens Sportler des Jahres in der Hand.

Werder Bremen beendet Tischtennis-Saison mit 3:1-Sieg

Bild: Radio Bremen | Petra Philippsen

Mattias Falck hat für Werders Tischtennis-Team wieder den Unterschied ausgemacht. Zu den Playoffs reichte es nicht, der 7. Platz ist aber Ansporn für die nächste Saison.

Am Sonntag stand in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle nur einer im Mittelpunkt: Mattias Falck. Und dabei ist dem 31-jährigen Schweden der Rummel um ihn gar nicht so lieb. Doch es war einfach sein Tag.

Vor dem finalen Spieltag der Tischtennis-Bundesliga wurde Werders Topstar gleich doppelt ausgezeichnet: Mit der Senatsehrung für seinen EM-Titel 2022 und mit der Trophäe zu Bremens Sportler des Jahres, die Falck bei der Sportgala im März nicht selbst entgegen nehmen konnte.

Spektakel im Top-Duell

Werders Tischtennis-Profi Mattias Falck jubelt und reckt die Faust nach einem Punktgewinn.
Werders Nummer eins in Topform: Mattias Falck gewann gegen Grünwettersbach seine beiden Einzel. Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Und dann stand im Duell mit Grünwettersbach auch wieder Falck im Fokus, der die zwei wichtigen Punkte zu Werders 3:1-Sieg besorgte.

Im Topspiel gegen Tiago Apolonia drehte Falck zum Jubel der zahlreichen Zuschauer sogar einen 1:7-Rückstand im ersten Satz und wehrte im zwei Durchgang dann drei Satzbälle ab.

Die beiden lieferten spektakuläre Ballwechsel und Showman Apolonia machte dabei gut gelaunt mit – die Fans kamen auf ihre Kosten.

"6 Punkte zu den Playoffs fehlten"

Und mit seinen beiden Siegen schraubte der Weltranglisten-24. Falck seine Bilanz auf 28:8 in dieser Saison hoch — damit ist er der beste Spieler der Tischtennis-Bundesliga.

Mit meiner Leistung in dieser Saison bin ich eigentlich zufrieden, aber uns haben sechs Punkte zu den Playoffs gefehlt. Die Chance war da, wir müssen aber am Doppel arbeiten. Da haben wir zu viele Punkte gelassen.

Werder-Profi Mattias Falck
Tischtennis-Profi Mattias Falck schreibt nach dem Werder-Spiel geduldig Autogramme.
Mattias Falcks (oben Mitte) Autogramm war nach dem Werder-Sieg begehrt. Bild: Radio Bremen | Petra Philippsen

Werder beendet die Saison auf Rang sieben. Für Werder-Coach Cristian Tamas war dagegen noch wichtig zu betonen, "dass wir zu keinem Zeitpunkt auf einem Abstiegsplatz gestanden haben".

Die Bremer hatten Höhen und Tiefen erlebt in dieser Saison, die Höhen hatten sie dabei zumeist ihrem 1,92 Meter großen Topstar aus Halmstad zu verdanken – und der stand dann am Ende des Tages wieder im Mittelpunkt, ganz geduldig im Gedränge der vielen kleinen und großen Autogrammjäger.

SV Werder Bremen – ASV Grünwettersbach 3:1

Mattias Falck – Deni Kozul 3:0 (11:4, 11:7, 11:4)
Kirill Gerassimenko – Tiago Apolonia 3:1 (11:6, 10:12, 14:12, 11:4)
Marcelo Aguirre – Wang Xi 0:3 (4:11, 12:14, 7:11)
Mattias Falck – Tiago Apolonia 3:0 (12:10, 13:11, 11:9)

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
14.02.2025 19:00 Uhr
TTC Fulda-Maberzell Fulda-Maberzell
TTC Schwalbe Bergneustadt Bergneustadt
Ergebnis: 0 zu 3
14.02.2025 19:00 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund TT
Post SV Mühlhausen Mühlhausen
Ergebnis: 3 zu 1
14.02.2025 19:00 Uhr
1. FC Saarbrücken Saarbrücken
ASV Grünwettersbach Grünwettersbach
Ergebnis: 3 zu 0
16.02.2025 13:00 Uhr
TTC Zugbrücke Grenzau Grenzau
TSV Bad Königshofen Bad Königshofen
Ergebnis: 2 zu 3
16.02.2025 14:00 Uhr
OE Bad Homburg 1987 Bad Homburg
TTF Liebherr Ochsenhausen Ochsenhausen
Ergebnis: 2 zu 3
05.03.2025 19:00 Uhr
Borussia Düsseldorf Düsseldorf
SV Werder Bremen Bremen
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Begegnungen Siege Niederlagen Spiele Differenz Punkte
1
TTF Liebherr Ochsenhausen Ochsenhausen
17 13 4 44:26 18 26 : 8
2
Borussia Düsseldorf Düsseldorf
16 12 4 38:22 16 24 : 8
3
TSV Bad Königshofen Bad Königshofen
17 12 5 43:32 11 24 : 10
4
TTC Fulda-Maberzell Fulda-Maberzell
17 11 6 40:27 13 22 : 12
5
1. FC Saarbrücken Saarbrücken
17 10 7 40:33 7 20 : 14
6
TTC Schwalbe Bergneustadt Bergneustadt
17 9 8 38:31 7 18 : 16
7
ASV Grünwettersbach Grünwettersbach
17 8 9 30:41 -11 16 : 18
8
SV Werder Bremen Bremen
16 7 9 33:36 -3 14 : 18
9
Borussia Dortmund Dortmund TT
17 6 11 33:40 -7 12 : 22
10
OE Bad Homburg 1987 Bad Homburg
17 5 12 29:43 -14 10 : 24
11
Post SV Mühlhausen Mühlhausen
17 5 12 24:41 -17 10 : 24
12
TTC Zugbrücke Grenzau Grenzau
17 3 14 26:46 -20 6 : 28

Legende:

  • Playoffs
  • Abstieg

Typischer Schwede? So tickt Bremens Sportler des Jahres 2022

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Mehr zum Tischtennis:

Autorin

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Sport kompakt, 30. April 2023, 19:30 Uhr