Werder erwischt in den Tischtennis-Play-offs den schwersten Brocken

Werders Tischtennisspieler haben Chancen auf die Meisterschaft

Bild: dpa | Patrick Wichmann

Erstmals seit vier Jahren kämpft der Bremer Bundesligist wieder um den Meistertitel mit. Doch der Gegner im Play-off-Halbfinale könnte für Werder kaum kniffliger sein.

Die Bierdusche war Werder-Trainer Cristian Tamas am vergangenen Mittwochabend noch erspart geblieben, als sein Bremer Tischtennis-Team erstmals seit 2020 wieder in die Bundesliga-Play-offs eingezogen war. "Die Saison ist für uns ja noch nicht vorbei, es geht weiter und wir sind überglücklich, dass wir es geschafft haben", sagte Tamas im Gespräch mit buten un binnen.

Doch ob Werder auch allzu glücklich über seinen Halbfinal-Gegner sein wird, muss sich zeigen. Denn nach Abschluss der Bundesliga-Hauptrunde am Sonntag hat sich Bad Königshofen Platz drei und den letzten offenen Play-off-Platz geholt. Das bedeutet für die viertplatzierten Bremer, dass sie gegen den Tabellenführer und frisch gekürten Champions-League-Sieger 1. FC Saarbrücken-TT ran müssen.

Tischtennis-Spieler von Werder Bremen umarmen sich und hüpfen vor Freude.

Werders Tischtennis-Asse stürmen in die Playoffs

Im Endspiel gegen Bergneustadt hat sich das Bremer Team um Werders Topstar Mattias Falck das Play-off-Ticket geschnappt und spielt nun mit um die Meisterschaft.

Quelle: Radio Bremen

Falck: "Werden es Saarbrücken richtig schwer machen"

Werders Tischtennis-Profi Mattias Falck konzentriert sich mit seinem Schläger in der Hand vor dem nächsten Ballwechsel.
Der Schwede Mattias Falck ist Werders Nummer eins und amtierender Team-Europameister und Vizeweltmeister von 2019. Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Der Modus lautet: Der Erste spielt gegen den Vierten und der Zweite gegen den Dritten. Damit trifft Bad Königshofen im zweiten Halbfinale auf Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Gespielt wird eine Best-of-three-Serie, das bedeutet, wer zuerst zwei Siege geholt hat, steht im Finale.

Werder beginnt am 23. Mai um 19 Uhr mit dem Heimspiel und tritt am 26. Mai um 15 Uhr in Saarbrücken an. Ein mögliches, entscheidendes Spiel würde am 4. Juni um 19 Uhr in Saarbrücken stattfinden.

Werders Team um Topstar Mattias Falck und Kirill Gerassimenko, Marcelo Aguirre und Cristian Pletea hat bereits hart für den Play-off-Einzug gekämpft und will nun noch einmal alle Kräfte mobilisieren, um das Endspiel am 30. Juni in Frankfurt zu erreichen. Saarbrücken hat jedoch diese Bundesliga-Saison mit 17 Siegen bei nur drei Niederlagen dominiert. Allerdings: Eine dieser Niederlagen fügte ihnen Werder zu.

Saarbrücken hat ein sehr starkes Team und wird ein sehr schwerer Gegner für uns. Aber wir haben ihnen schon gezeigt, dass wir sie schlagen können und wir werden es ihnen richtig schwer machen. Sie haben den Druck und hoffentlich können wir daher befreit aufspielen und unser bestes Level zeigen.

Werder-Profi Mattias Falck bei buten un binnen

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
14.02.2025 19:00 Uhr
TTC Fulda-Maberzell Fulda-Maberzell
TTC Schwalbe Bergneustadt Bergneustadt
Ergebnis: 0 zu 3
14.02.2025 19:00 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund TT
Post SV Mühlhausen Mühlhausen
Ergebnis: 3 zu 1
14.02.2025 19:00 Uhr
1. FC Saarbrücken Saarbrücken
ASV Grünwettersbach Grünwettersbach
Ergebnis: 3 zu 0
16.02.2025 13:00 Uhr
TTC Zugbrücke Grenzau Grenzau
TSV Bad Königshofen Bad Königshofen
Ergebnis: 2 zu 3
16.02.2025 14:00 Uhr
OE Bad Homburg 1987 Bad Homburg
TTF Liebherr Ochsenhausen Ochsenhausen
Ergebnis: 2 zu 3
05.03.2025 19:00 Uhr
Borussia Düsseldorf Düsseldorf
SV Werder Bremen Bremen
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Begegnungen Siege Niederlagen Spiele Differenz Punkte
1
TTF Liebherr Ochsenhausen Ochsenhausen
17 13 4 44:26 18 26 : 8
2
Borussia Düsseldorf Düsseldorf
16 12 4 38:22 16 24 : 8
3
TSV Bad Königshofen Bad Königshofen
17 12 5 43:32 11 24 : 10
4
TTC Fulda-Maberzell Fulda-Maberzell
17 11 6 40:27 13 22 : 12
5
1. FC Saarbrücken Saarbrücken
17 10 7 40:33 7 20 : 14
6
TTC Schwalbe Bergneustadt Bergneustadt
17 9 8 38:31 7 18 : 16
7
ASV Grünwettersbach Grünwettersbach
17 8 9 30:41 -11 16 : 18
8
SV Werder Bremen Bremen
16 7 9 33:36 -3 14 : 18
9
Borussia Dortmund Dortmund TT
17 6 11 33:40 -7 12 : 22
10
OE Bad Homburg 1987 Bad Homburg
17 5 12 29:43 -14 10 : 24
11
Post SV Mühlhausen Mühlhausen
17 5 12 24:41 -17 10 : 24
12
TTC Zugbrücke Grenzau Grenzau
17 3 14 26:46 -20 6 : 28

Legende:

  • Playoffs
  • Abstieg

Mehr zum Tischtennis:

Autorin

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 25. April 2024, 18:06 Uhr