Nordafrikanische Küche aus dem Steintor: Tajine auf dem Bremer Teller
Nordafrikanische Küche aus dem Steintor: Tajine auf dem Bremer Teller
Bild: Radio Bremen
Informationen zum Video
- Aus der Serie: Bremer Teller
- Veröffentlicht am: 1. Februar 2025
- Verfügbar bis: 1. Februar 2027 Informationen zur Verweildauer
Mohamed Isamail verkauft im Steintor Kunsthandwerk aus Nordafrika. Dazu passend gibt es heute auf dem Bremer Teller: Tajine mit Merguez und Gemüse.
Das Rezept für Mohamed Ismails Tajine mit Merguez und Gemüse
- 6 Merguez, in Stücke geschnitten .
- 8 Kartoffeln .
- 2 Paprika, gelb und rot .
- 2 Möhren .
- 2 Zwiebeln .
- 4 Knoblauchzehen .
- Petersilie, Koriander, Rosmarin, Oregano .
- 1 Dose gehackte Tomaten .
- Mehl .
- Hefe .
- Olivenöl .
- Wasser .
- Salz .
- Sesam .
Ca. 80 ml Wasser 120 g Mehl, 1 Messerspitze Hefe, 1 El Olivenöl und einer Prise Salz zum Teig verarbeiten, 48 Stunden ruhen lassen.
Gemüse schälen und würfeln. Mit gehacktem Knoblauch, Rosmarin, Oregano und einem Schuss Olivenöl in einer Tajine oder Auflaufform mischen und für 15 Minuten in den 180 Grad heißen Ofen geben. Gehackte Tomaten und Merguezstücke dazu geben und nochmal 10 Minuten in die Hitze schieben.
Den Teig auswalzen, die Tajine mit einem Teigdeckel verschließen. Mit Olivenöl beträufeln, Sesam darüber streuen und in ca. drei Minuten braun backen.