QA

Sklaverei und Reichtum: Die Geschichte des Zuckers in Bremen

Sklaverei und Reichtum: Die Geschichte des Zuckers in Bremen

Bild: Radio Bremen

Informationen zum Video

Wie kam der Zucker nach Bremen und welchen Wert hatte der Zucker in der Geschichte? Wir blicken zurück in die Historie des Süßungsmittels.

Mehr zum Thema:

  • Warum Bremer schon 1990 nicht auf Süßes verzichten konnten

    Den Appetit auf Süßes kennen wohl alle. 1990 zeigte eine Ausstellung in Bremen, warum Menschen Zucker so schlecht widerstehen können.

  • Warum Karies bei Bremer Kindern immer mehr auf dem Vormarsch ist

    Viele Kinder haben Probleme mit ihren Zähnen. Zahnexperten erklären, was Corona damit zu tun hat – und wie die Ernährung vor Karies schützen kann.

  • Wie sehr profitierte Bremen von der Sklaverei?

    Wie genau war Bremen an der atlantischen Sklaverei im 19. Jahrhundert beteiligt – und wie sehr waren Bremer Kaufleute darin verwickelt? Mit diesen Fragen hat sich ein Historiker beschäftigt.

Autorin

  • Anna Berkhout
    Anna Berkhout Autorin