Was Bremer Kinder über ältere Menschen denken
Kinder der Bremer Zirkusschule "Jokes" haben uns beschrieben, was ihnen zu älteren Menschen einfällt – und was sie machen würden, wenn sie selbst Rentnerinnen und Rentner wären.
Quelle: Radio Bremen
So geht Dating im Alter
Beim Slow Dating in Bremen-Hemelingen kommen Rentnerinnen und Rentner zusammen. Sie alle haben einen Wunsch: neue Kontakte finden.
Quelle: Radio Bremen
Neue Streife soll den Bremer Hauptbahnhof sicherer machen
Für die neuen Streife kooperieren vier verschiedene Einrichtungen miteinander. Die Vierer-Teams sind ab jetzt jeden Werktag im Einsatz.
Quelle: Radio Bremen
Diese Familie hat das italienische Eis nach Bremen gebracht
Seit vier Generationen macht die Familie von Marco Ferrari Eis. Bis heute arbeitet er nach altem Familienrezept. Die Kunst des Eismachens hat er von seinem Vater gelernt.
Quelle: dpa | Alexander Heinl
Nackte Männer sorgen für Aufregung in Achim
Trotz Blatt vor dem Penis: Im Achimer Rathaus dürfen die Bilder, die in einem Kunstkurs entstanden sind, nicht hängen. Die Künstlerin und die Kurs-Teilnehmenden sind entsetzt.
Quelle: Radio Bremen
"Muss nicht immer alles super sein" – Bremerin hilft jungen Eltern
Katrin Puls arbeitet beim Gesundheitsamt und leitet in Bremen-Blumenthal eine Eltern-Kind-Gruppe. Und in der darf über alles gesprochen werden.
Quelle: Radio Bremen
Zoo am Meer will traumatisierten Schimpansen helfen
Der Zoo am Meer in Bremerhaven hat Spenden gesammelt. Mehr als 5.000 Euro sind zusammengekommen. Damit will der Zoo seinen sieben Schimpansen etwas Gutes tun.
Quelle: Radio Bremen
Bremerin pflegt nach Feierabend ihre Mutter
Nach acht Stunden im Büro geht für Susanne Schulz die Arbeit weiter: Sie pflegt ihre 84-jährige Mutter, die halbseitig gelähmt ist.
Quelle: Radio Bremen
Wussten Sie, dass ein berühmter Cocktail aus Bremen kommt?
Im Trocadero in Bremen wurde in den 1920er Jahren ein gleichnamiger Cocktail erfunden – und durch ein Barbuch weltweit bekannt.
Quelle: Staatsarchiv Bremen
Was beim Livestream von der Arbeit auf TikTok drohen kann
Zwei Kolleginnen äußern sich online über eine Patientin – das ist zwar unterhaltend für die Zuschauer, aber ziemlich unangenehm für die angesprochene Patientin. Das Pflegeheim zieht Konsequenzen.
Quelle: dpa | Jens Kalaene
Einsamkeit – eine Volkskrankheit?
David Wulf hat viele Freunde, doch sobald er mal allein ist, fühlt er sich einsam, unverbunden. Er meint, dass Einsamkeit als Volkskrankheit benannt werden sollte.
Quelle: Radio Bremen | Mario Neumann