Infografik
Bremens Tierwelt in Zahlen – wird Tierliebe immer teurer?
buten un binnen | Extra: Die Sendung aus der Straßenbahn: Süß und teuer – wenn Tierliebe ans Portemonnaie geht
Trotz steigender Kosten für Tierarzt, Futter und Zubehör hält Bremen an seiner Tierliebe fest. Haustiere sind eine Verantwortung, die gut überlegt sein will.
Immer mehr Haustiere leben in deutschen Haushalten – auch in Bremen. Besonders Hunde und Katzen sind beliebt. Bremen ist also tierlieb, obwohl die Kosten für die Tierhaltung immer weiter steigen. Beispielsweise kosten Behandlungen seit der neuen Gebührenordnung für Tierärzte im Schnitt ein Drittel mehr als vorher. Und da hören die Kosten nicht auf: Für Leinen, Futter oder Spielzeug muss auch bezahlt werden.
Deswegen sollte sich lieber zwei Mal überlegt werden, ob man sich das Tier leisten kann – denn Haustiere bedeuten Verantwortung. Zu Haustieren zählen übrigens nicht nur Hunde oder Katzen, sondern auch Vogelspinnen, Bartagamen und viele weitere Tierarten. Egal ob flauschig, schuppig oder exotisch: Die artgerechte Tierhaltung ist das wichtigste.
Unsere Infografik richtet den Blick unter anderem auf die Themen Tierschutz, Tierhaltungskosten und vieles mehr. Klicken Sie auf die Grafik, damit sie im Vollbildmodus angezeigt wird.
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, Die Sendung aus der Straßenbahn, 21. April 2025, 19:30 Uhr