Infografik

Bremens Tierwelt in Zahlen – wird Tierliebe immer teurer?

buten un binnen | Extra: Die Sendung aus der Straßenbahn: Süß und teuer – wenn Tierliebe ans Portemonnaie geht

Bild: dpa | imagebroker/Mikalai Sayevich

Trotz steigender Kosten für Tierarzt, Futter und Zubehör hält Bremen an seiner Tierliebe fest. Haustiere sind eine Verantwortung, die gut überlegt sein will.

Immer mehr Haustiere leben in deutschen Haushalten – auch in Bremen. Besonders Hunde und Katzen sind beliebt. Bremen ist also tierlieb, obwohl die Kosten für die Tierhaltung immer weiter steigen. Beispielsweise kosten Behandlungen seit der neuen Gebührenordnung für Tierärzte im Schnitt ein Drittel mehr als vorher. Und da hören die Kosten nicht auf: Für Leinen, Futter oder Spielzeug muss auch bezahlt werden.

Deswegen sollte sich lieber zwei Mal überlegt werden, ob man sich das Tier leisten kann – denn Haustiere bedeuten Verantwortung. Zu Haustieren zählen übrigens nicht nur Hunde oder Katzen, sondern auch Vogelspinnen, Bartagamen und viele weitere Tierarten. Egal ob flauschig, schuppig oder exotisch: Die artgerechte Tierhaltung ist das wichtigste.

Unsere Infografik richtet den Blick unter anderem auf die Themen Tierschutz, Tierhaltungskosten und vieles mehr. Klicken Sie auf die Grafik, damit sie im Vollbildmodus angezeigt wird.

Grafik: Haustiere in Zahlen 400 fast Kat z en, Hunde & Co. leben im B r emer Tierheim 4.466 P etition Menschen haben 2024 eine B r emer P etition für mehr Tierschutz unter z eichnet 1.164 Tie r e leben im Z oo am Meer in B r emerh a v en Z um V e r gleich: 1.473 im Z oo Hann o v er 8.186 im Z oo Osnabrück Quellen: B r emer Tierschutz v e r ein, B r emische Bü r gerschaft, Z oo B r emerh a v en, Uni B r emen, IfD Allensbach / Statista, Sena t or für Finan z en, Steue r amt B r emerh a v en, Stadt Oldenbu r g, Stadt Delmenhorst, Industri ev erbands Heimtierbeda r f, Z ent r al v erbands Z oologischer F achbetriebe Deutschlands, Erlebnis- Z oo Hann o v e r , Z oo Osnabrück 90€ im B r emerh a v en 108€ in Oldenbu r g und Delmenhorst Hundesteuer im Jahr für den ersten Hund in der Stadt B r emen 150€ 14.700 Hunde gibt es in B r emen p r o 100.000 Einwohner 10.000 p r o 100.000 Einwohner gibt es im Saarland Hunde 12,3% Kat z en 2,4% Fische 2,4% Hamster und ande r e Nager 1,7% V ögel 12,6% aller Haushalte halten Hunde
Bild: Radio Bremen Quelle: Bremer Tierschutzverein, Bremische Bürgerschaft, Zoo Bremerhaven, Uni Bremen, IfD Allensbach / Statista, Senator für Finanzen, Steueramt Bremerhaven, Stadt Oldenburg, Stadt Delmenhorst, Industrieverbands Heimtierbedarf, Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands, Erlebnis-Zoo Hannover, Zoo Osnabrück

Mehr zum Thema:

  • Mit dem Haustier beerdigt werden: Was Bremer jetzt wissen müssen

    Neben dem eigenen Haustier begraben zu werden ist für viele ihrer Besitzer ein Traum. In Bremen könnte das nun Realität werden.

  • Was es wirklich bedeutet, ein Haustier zu halten

    Ein Haustier ist ein treuer Begleiter im Leben. Aber Katze und Hund wollen nicht nur gekuschelt werden. Sie brauchen auch viel Pflege und kosten Geld.

  • Donuts mit Schinkenwürfeln: Bremer Hundebäckerin öffnet ihre Küche

    Die Bremerin Isabell Appelgren ist frischgebackene Hundebäckerin. Auf die Idee gebracht hat sie auch ihr hungriger und immermüder Vierbeiner Helmut.

Autorin

Dieses Thema im Programm: buten un binnen, Die Sendung aus der Straßenbahn, 21. April 2025, 19:30 Uhr