Starke Bremerhavener Pinguins schlagen Augsburg mit 3:1

Eishockey-Spieler Lukas Kälble von den Fischtown Pinguins im Zweikampf mit Augsburgs Luca Tosco.

Starke Bremerhavener Pinguins schlagen Augsburg mit 3:1

Bild: Imago | Beautiful Sports

Das Eishockey-Team aus Bremerhaven ist seiner Favoritenstellung am Freitagabend gerecht geworden. Gegen den Vorletzten der DEL gewann der Tabellendritte souverän.

Die Fischtown Pinguins haben auswärts bei den Augsburg Panthern einen nie gefährdeten Sieg eingefahren. Das Bremerhavener Team von Trainer Thomas Popiesch gewann gegen den Tabellenvorletzten der Deutschen Eishockey-Liga mit 3:1

In jedem Drittel erzielten die Pinguins jeweils einen Treffer: Vladimir Eminger erzielte das 1:0 in der 8. Minute, Jake Virtanen erhöhte in der 27. Minute auf 2:0, bevor Jan Urbas mit seinem 13. Saisontreffer das 3:0 für die Bremerhavener klar machte (41. Minute).

Augsburger Anschluss kommt zu spät

Den Augsburgern gelang zwar in der 53. Minute noch der Anschlusstreffer zum 1:3 durch Luke Esposito, doch das Tor kam zu spät für die Hausherren, um die Partie des 27. Spieltages der DEL noch drehen zu können.

Wir können keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen. Die lange Anreise mit dem Bus war echt anstrengend, aber wir haben sehr konzentriert gespielt und als Team heute wieder sehr gut funktioniert. Und mein Treffer hat sich richtig gut angefühlt, so ein Schuss gelingt nicht immer.

Pinguins-Profi Jake Virtanen bei Magenta-TV

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 18:00 Uhr
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Ergebnis: 3 zu 4
21.02.2025 19:30 Uhr
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
Ergebnis: 5 zu 0
21.02.2025 19:30 Uhr
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kölner Haie Kölner Haie
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
Ergebnis: 4 zu 5 n.V.
21.02.2025 19:30 Uhr
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
Ergebnis: 5 zu 1
21.02.2025 19:30 Uhr
EHC München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Ergebnis: 2 zu 0

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege OT(Siege nach Verlängerung) PE(Siege durch Penaltyschießen) Niederlagen OT(Niederlagen nach Verlängerung) PE(Niederlagen durch Penaltyschießen) Tore Differenz Punkte
1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
46 29 2 3 8 3 1 179:114 65 101
2
Eisbären Berlin Berlin
46 25 5 1 9 2 4 177:131 46 93
3
Adler Mannheim Mannheim
46 24 3 1 14 2 2 144:122 22 84
4
EHC München München
47 23 0 4 15 1 4 143:129 14 82
5
Fischtown Pinguins Bremerhaven
45 21 1 3 13 3 4 140:99 41 78
6
Kölner Haie Kölner Haie
47 21 0 3 17 4 2 135:135 0 75
7
Straubing Tigers Straubing
46 19 2 3 21 0 1 140:139 1 68
8
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
46 13 6 3 15 6 3 130:145 -15 66
9
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
47 16 5 1 21 2 2 130:145 -15 64
10
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
46 13 7 2 18 2 4 139:137 2 63
11
Löwen Frankfurt Frankfurt
46 15 3 3 19 3 3 134:146 -12 63
12
Iserlohn Roosters Iserlohn
47 9 3 3 24 5 3 127:166 -39 47
13
Augsburger Panther Augsburg
47 10 2 4 28 1 2 120:169 -49 45
14
Düsseldorfer EG Düsseldorf
46 9 1 3 25 6 2 115:176 -61 43

Legende:

  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Mehr zum Eishockey:

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 15. Dezember 2023, 22 Uhr