Fischtown Pinguins fehlen nur 14 Sekunden zum Sieg

Der Eishockey-Torwart Maximilian Franzreb von den Fischtown Pinguins wehrt einen Schuss ab.

Fischtown Pinguins fehlen nur 14 Sekunden zum Sieg

Bild: Imago | Kolbert-Press

Bis kurz vor Schluss führte der Eishockey-Klub aus Bremerhaven mit 1:0, doch dann glich Mannheim aus und erzielte in der Verlängerung das entscheidende Tor.

Kristers Gudlevskis konnte einem am Sonntagnachmittag in der Eisarena Bremerhaven wirklich leid tun. Der Torwart der Fischtown Pinguins hatte fast 60 Minuten lang in überragender Manier auf dem Eis alles gehalten, was die Mannheimer Adler auf ihn abgefeuert hatten.

Die Pinguins führten nach einem Treffer von Alex Friesen in der 19. Minute mit 1:0 und die letzten Sekunden liefen. Die 4.500 Bremerhavener Fans hielt es nicht mehr auf ihren Sitzen, doch dann passierte es: Matthias Plachta schob den Puck irgendwie an Gudlevskis vorbei ins Tor – der 1:1-Ausgleich, 14,5 Sekunden vor der Schlusssirene.

Mannheim trifft in der Verlängerung

Die Adler hatten in den Schlusssekunden ihren Torwart herausgenommen und einen sechsten Feldspieler gebracht, es hatte sich für Mannheim ausgezahlt. Und mehr noch, den Gästen gelang in der Verlängerung (62. Minute) der entscheidende Siegtreffer zum 2:1 durch Jyrki Jokipakka.

Lange Gesichter bei den Bremerhavenern, die dennoch mit ihrer Leistung zufrieden sein können. Die Mannschaft von Trainer Alexander Sulzer zeigt sich in sehr ordentlicher Frühform zum Saisonbeginn und bleibt vorerst an der Tabellenspitze der Deutschen Eishockey-Liga (DEL).

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 18:00 Uhr
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Ergebnis: 3 zu 4
21.02.2025 19:30 Uhr
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
Ergebnis: 5 zu 0
21.02.2025 19:30 Uhr
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kölner Haie Kölner Haie
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
Ergebnis: 4 zu 5 n.V.
21.02.2025 19:30 Uhr
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
Ergebnis: 5 zu 1
21.02.2025 19:30 Uhr
EHC München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Ergebnis: 2 zu 0

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege OT(Siege nach Verlängerung) PE(Siege durch Penaltyschießen) Niederlagen OT(Niederlagen nach Verlängerung) PE(Niederlagen durch Penaltyschießen) Tore Differenz Punkte
1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
46 29 2 3 8 3 1 179:114 65 101
2
Eisbären Berlin Berlin
46 25 5 1 9 2 4 177:131 46 93
3
Adler Mannheim Mannheim
46 24 3 1 14 2 2 144:122 22 84
4
EHC München München
47 23 0 4 15 1 4 143:129 14 82
5
Fischtown Pinguins Bremerhaven
45 21 1 3 13 3 4 140:99 41 78
6
Kölner Haie Kölner Haie
47 21 0 3 17 4 2 135:135 0 75
7
Straubing Tigers Straubing
46 19 2 3 21 0 1 140:139 1 68
8
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
46 13 6 3 15 6 3 130:145 -15 66
9
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
47 16 5 1 21 2 2 130:145 -15 64
10
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
46 13 7 2 18 2 4 139:137 2 63
11
Löwen Frankfurt Frankfurt
46 15 3 3 19 3 3 134:146 -12 63
12
Iserlohn Roosters Iserlohn
47 9 3 3 24 5 3 127:166 -39 47
13
Augsburger Panther Augsburg
47 10 2 4 28 1 2 120:169 -49 45
14
Düsseldorfer EG Düsseldorf
46 9 1 3 25 6 2 115:176 -61 43

Legende:

  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Mehr zum Eishockey:

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, 29. September 2024, 17:10 Uhr