Punkt zum Eishockey-Start: Jetzt sind die Pinguins heiß aufs Nordderby

Eishockey-Trainer Thomas Popiesch von den Fischtown Pinguins gibt an der Bande seinen Spielern Anweisungen.

Pinguins-Coach Popiesch: "Sind heiß aufs erste Heimspiel"

Bild: Imago | Eibner

Fast hätten die Fischtown Pinguins am Freitagabend einen Sieg aus Straubing mitgebracht. Der soll nun am Sonntag um 14 Uhr beim ersten Heimspiel gegen Wolfsburg folgen.

Die Nacht war wieder einmal strapaziös und viel zu kurz für die Fischtown Pinguins. "Wir waren so um halb acht heute Morgen wieder in Bremerhaven", erzählt Trainer Thomas Popiesch am Samstag bei Bremen Eins. Einmal quer durch Deutschland. Von Straubing aus ging es Freitagnacht mit dem Mannschaftsbus und das mit einer kleinen Enttäuschung im Gepäck.

Denn der Saisonstart in Straubing hätte für die Pinguins fast mit einem Sieg geendet. So aber brachten die Bremerhavener mit dem 3:4 in Overtime nur einen Punkt mit nach Hause.

Wir haben uns den Punkt verdient, weil wir sehr viel Energie ins Spiel gesteckt haben. Aber unsere Fehlerquote war über das ganze Spiel gesehen etwas zu hoch. Deshalb geht der Sieg in der Verlängerung für Straubing in Ordnung.

Pinguins-Coach Thomas Popiesch bei Bremen Eins

Am Sonntag das Nordderby im Heimspiel

Zwei Mal hatten die Bremerhavener gegen die Tigers geführt, doch kurz vor Schluss noch den 3:3-Ausgleich kassiert. Daher schwang bei Popiesch auch ein wenig Bedauern mit. "Wir hatten unsere Chancen, den Sack zuzumachen. Deshalb ist es schade", fügte der Coach hinzu: "Aber die Mannschaft ist erstmal gut reingekommen und hat auswärts einen Punkt mitgenommen bei einer starken Straubinger Mannschaft. Deshalb sehen wir es positiv."

Und bei aller Müdigkeit ist die Vorfreude auf das erste Heimspiel am Sonntag um 14 Uhr gegen die Grizzlys Wolfsburg längst da bei den Pinguins und wird die Lebensgeister schnell wieder wecken.

Es ist das Nordderby, da brennt sofort die Hütte. Die Mannschaft ist heiß, der Trainer ist heiß. Alle freuen sich darauf, dass es auch Zuhause endlich losgeht. Und dann noch so ein wichtiges Spiel – besser geht es gar nicht.

Pinguins-Coach Thomas Popiesch bei Bremen Eins

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 18:00 Uhr
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Ergebnis: 3 zu 4
21.02.2025 19:30 Uhr
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
Ergebnis: 5 zu 0
21.02.2025 19:30 Uhr
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kölner Haie Kölner Haie
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
Ergebnis: 4 zu 5 n.V.
21.02.2025 19:30 Uhr
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
Ergebnis: 5 zu 1
21.02.2025 19:30 Uhr
EHC München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Ergebnis: 2 zu 0

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege OT(Siege nach Verlängerung) PE(Siege durch Penaltyschießen) Niederlagen OT(Niederlagen nach Verlängerung) PE(Niederlagen durch Penaltyschießen) Tore Differenz Punkte
1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
46 29 2 3 8 3 1 179:114 65 101
2
Eisbären Berlin Berlin
46 25 5 1 9 2 4 177:131 46 93
3
Adler Mannheim Mannheim
46 24 3 1 14 2 2 144:122 22 84
4
EHC München München
47 23 0 4 15 1 4 143:129 14 82
5
Fischtown Pinguins Bremerhaven
45 21 1 3 13 3 4 140:99 41 78
6
Kölner Haie Kölner Haie
47 21 0 3 17 4 2 135:135 0 75
7
Straubing Tigers Straubing
46 19 2 3 21 0 1 140:139 1 68
8
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
46 13 6 3 15 6 3 130:145 -15 66
9
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
47 16 5 1 21 2 2 130:145 -15 64
10
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
46 13 7 2 18 2 4 139:137 2 63
11
Löwen Frankfurt Frankfurt
46 15 3 3 19 3 3 134:146 -12 63
12
Iserlohn Roosters Iserlohn
47 9 3 3 24 5 3 127:166 -39 47
13
Augsburger Panther Augsburg
47 10 2 4 28 1 2 120:169 -49 45
14
Düsseldorfer EG Düsseldorf
46 9 1 3 25 6 2 115:176 -61 43

Legende:

  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Mehr zum Eishockey:

Autorin

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Das Wochenende, 16. September 2023, 13:38 Uhr