Berlin patzt: Pinguins gewinnen und erobern Tabellenführung zurück

Pinguins-Angreifer Jake Virtanen sprintet seinem Gegenspieler übers Eis davon.

Knapper Sieg in Schwenningen: Pinguins erobern Tabellenführung zurück

Bild: Imago | dieBildmanufaktur

Die Bremerhavener schlugen Schwenningen mit 2:1 (0:0, 1:0, 1:1). Weil die Eisbären Berlin ihre Partie nur nach Penaltyschießen gewannen, grüßen die Pinguins wieder von DEL-Platz 1.

In Schwenningen hatte Lukas Kälble nach torlosem ersten Spielabschnitt im Mitteldrittel (40.) die Führung besorgt, Phil Hungerecker glich aber zwischenzeitlich für die Wild Wings aus (49.). Den entscheidenden Treffer für Bremerhaven erzielte Colt Adam Conrad wenige Zeigerumdrehungen vor Schluss (57.).

Durch den knappen Auswärtssieg führen die Pinguins mit 61 Punkten wieder die Tabelle in der Deutschen Eishockey Liga an. Die Bremerhavener profitierten dabei von einem Patzer der Eisbären Berlin: Im Duell mit den Nürnberg Ice Tigers kamen die Hauptstädter trotz früher 2:0-Führung nur zu einem 3:2-Erfolg nach Penaltyschießen. Der Vorsprung der Bremerhavener auf seinen ärgsten Verfolger beträgt einen Zähler.

Bereits am Dienstag geht es weiter für Popiesch und Co.

Schon am Dienstag (16:30 Uhr) stehen die Pinguins erneut auf dem Eis: Am zweiten Weihnachtsfeiertag treffen die Bremerhavener auswärts auf die Iserlohn Roosters.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 18:00 Uhr
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Ergebnis: 3 zu 4
21.02.2025 19:30 Uhr
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
Ergebnis: 5 zu 0
21.02.2025 19:30 Uhr
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kölner Haie Kölner Haie
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
Ergebnis: 4 zu 5 n.V.
21.02.2025 19:30 Uhr
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
Ergebnis: 5 zu 1
21.02.2025 19:30 Uhr
EHC München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Ergebnis: 2 zu 0

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege OT(Siege nach Verlängerung) PE(Siege durch Penaltyschießen) Niederlagen OT(Niederlagen nach Verlängerung) PE(Niederlagen durch Penaltyschießen) Tore Differenz Punkte
1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
46 29 2 3 8 3 1 179:114 65 101
2
Eisbären Berlin Berlin
46 25 5 1 9 2 4 177:131 46 93
3
Adler Mannheim Mannheim
46 24 3 1 14 2 2 144:122 22 84
4
EHC München München
47 23 0 4 15 1 4 143:129 14 82
5
Fischtown Pinguins Bremerhaven
45 21 1 3 13 3 4 140:99 41 78
6
Kölner Haie Kölner Haie
47 21 0 3 17 4 2 135:135 0 75
7
Straubing Tigers Straubing
46 19 2 3 21 0 1 140:139 1 68
8
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
46 13 6 3 15 6 3 130:145 -15 66
9
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
47 16 5 1 21 2 2 130:145 -15 64
10
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
46 13 7 2 18 2 4 139:137 2 63
11
Löwen Frankfurt Frankfurt
46 15 3 3 19 3 3 134:146 -12 63
12
Iserlohn Roosters Iserlohn
47 9 3 3 24 5 3 127:166 -39 47
13
Augsburger Panther Augsburg
47 10 2 4 28 1 2 120:169 -49 45
14
Düsseldorfer EG Düsseldorf
46 9 1 3 25 6 2 115:176 -61 43

Legende:

  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Sieg im Penaltyschießen: Fischtown Pinguins gewinnen gegen München

Bild: Imago | kolbert-press

Mehr zu den Fischtown Pinguins:

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 23. Dezember 2023, 17 Uhr