Pinguins gewinnen vor dem Topduell auswärts in Frankfurt

Coach Thomas Popiesch gibt seinem Team ein Kommando.

Pinguins gewinnen vor dem Topduell auswärts in Frankfurt

Bild: Imago | Zink

Mit 3:2 behielten die Bremerhavener in der DEL am Freitagabend gegen die Löwen Frankfurt die Oberhand. Am Sonntag steht nun das Spitzenspiel gegen die Eisbären Berlin an.

Bei den Frankfurtern brachte Ross Mauermann die Pinguins bereits in der dritten Minute in Führung. Im zweiten Drittel traf Christian Wejse zum 2:0 (25.) und wiederum nur drei Minuten später erhöhte Marat Khaidarov auf 3:0 (28.).

Die Entscheidung war dies allerdings noch nicht. Stattdessen wurde es nochmal spannend, denn Reid McNeill verkürzte auf 1:3 (36.) Im drittel Drittel kamen die Frankfurter in der 47. Minute durch Chad Nehring sogar nochmal auf 2.3 ran. Am Ende nahmen die Pinguins den Sieg jedoch mit.

Für die Bremerhavener war es in dieser Saison der erste Erfolg gegen die Frankfurter. Die beiden ersten Partien hatten sie mit 2:4 und 0:4 verloren.

Pinguins können im direkten Duell Tabellenführer werden

Die Pinguins liegen weiterhin auf dem zweiten Platz der Tabelle. Nach der 2:3 Niederlage der Eisbären gegen die Schwenninger Wild Wings sind sie nun jedoch punktgleich mit dem Team aus der Hauptstadt.

Am Sonntag um 14 Uhr besitzen die Bremerhavener in der Eisarena im direkten Duell mit den Eisbären die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen. Einfach wird dies allerdings nicht, denn die Berliner sind seit zwölf Partien auswärts ungeschlagen.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 18:00 Uhr
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Ergebnis: 3 zu 4
21.02.2025 19:30 Uhr
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
Ergebnis: 5 zu 0
21.02.2025 19:30 Uhr
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kölner Haie Kölner Haie
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
Ergebnis: 4 zu 5 n.V.
21.02.2025 19:30 Uhr
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
Ergebnis: 5 zu 1
21.02.2025 19:30 Uhr
EHC München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
Ergebnis: 1 zu 3
21.02.2025 19:30 Uhr
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Ergebnis: 2 zu 0

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege OT(Siege nach Verlängerung) PE(Siege durch Penaltyschießen) Niederlagen OT(Niederlagen nach Verlängerung) PE(Niederlagen durch Penaltyschießen) Tore Differenz Punkte
1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
46 29 2 3 8 3 1 179:114 65 101
2
Eisbären Berlin Berlin
46 25 5 1 9 2 4 177:131 46 93
3
Adler Mannheim Mannheim
46 24 3 1 14 2 2 144:122 22 84
4
EHC München München
47 23 0 4 15 1 4 143:129 14 82
5
Fischtown Pinguins Bremerhaven
45 21 1 3 13 3 4 140:99 41 78
6
Kölner Haie Kölner Haie
47 21 0 3 17 4 2 135:135 0 75
7
Straubing Tigers Straubing
46 19 2 3 21 0 1 140:139 1 68
8
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
46 13 6 3 15 6 3 130:145 -15 66
9
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
47 16 5 1 21 2 2 130:145 -15 64
10
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
46 13 7 2 18 2 4 139:137 2 63
11
Löwen Frankfurt Frankfurt
46 15 3 3 19 3 3 134:146 -12 63
12
Iserlohn Roosters Iserlohn
47 9 3 3 24 5 3 127:166 -39 47
13
Augsburger Panther Augsburg
47 10 2 4 28 1 2 120:169 -49 45
14
Düsseldorfer EG Düsseldorf
46 9 1 3 25 6 2 115:176 -61 43

Legende:

  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Mehr zum Thema:

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 5. Januar 2024, 23 Uhr