Werder reist mit vielen Fragezeichen nach Dortmund – Abwehrduo fehlt

So schaut Werder auf das Auswärtsspiel in Dortmund

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Die Grün-Weißen warten 2025 noch immer auf den ersten Sieg. Und die nächste Aufgabe am Samstag bei Borussia Dortmund hat es in sich – vor allem aus einem Grund.

Als wäre die Reise nach Dortmund für Werder Bremen nach einer enttäuschenden Englischen Woche nicht schon schwer genug, sorgt der Trainerwechsel beim BVB für weitere Ungewissheit. "Es verändert die Spielvorbereitung, weil man ein paar Fragezeichen mehr hat", sagte Werder-Coach Ole Werner vor dem Gastspiel am Samstag 15:30 Uhr.

Borussia Dortmund, das in diesem Jahr bislang alle vier Pflichtspiele verloren hat, hatte sich am Mittwoch von Trainer Nuri Sahin getrennt. Gegen Werder wird der bisherige U19-Coach Mike Tullberg auf der Bank sitzen.

Werner wartet auf Reaktion seiner Mannschaft

Werner versuchte in den vergangenen Tagen, so viel wie möglich über den Interimscoach des BVB herauszufinden. "Man informiert sich über den neuen Trainer und seine Ansätze. Ich glaube, dass wir ganz gut wissen, was auf uns zukommt", sagte der Bremer Trainer, der sich auch ein paar Videos der Dortmunder U19 angeschaut hat.

Unabhängig der Situation bei der Borussia gehe es für die in diesem Jahr noch sieglosen Bremer aber vor allem darum, auf sich selbst zu schauen, sagte Werner. Nach dem 0:2 gegen den FC Augsburg am Sonntag war der Frust groß an der Weser. Werner gefiel aber die Reaktion seiner Mannschaft im Training.

"Wir hatten eine sehr intensive Einheit", sagte der Bremer Trainer, der beim Gastspiel in Dortmund auf Niklas Stark (krank) und Julián Malatini (muskuläre Probleme) verzichten muss.

Die von Werner angesprochene Trainingsintensität gilt es nun, auch im Spiel am Samstag auf den Platz zu bringen. Egal, wer beim BVB auf der Bank sitzt.

Vor Spiel gegen Werder: Dortmund entlässt Trainer Sahin

Bild: Imago | IPA Sport

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 20:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 5 zu 0
22.02.2025 15:30 Uhr
Holstein Kiel Kiel
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 0 zu 2
22.02.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: 0 zu 3
22.02.2025 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: 1 zu 1
22.02.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
FC St. Pauli St. Pauli
Ergebnis: 2 zu 0
22.02.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
1. FC Union Berlin Union Berlin
Ergebnis: 6 zu 0
23.02.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: 2 zu 2
23.02.2025 17:30 Uhr
Bayern München Bayern
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: 4 zu 0
23.02.2025 19:30 Uhr
1899 Hoffenheim Hoffenheim
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: 1 zu 1

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
23 18 4 1 69:19 50 58
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
23 14 8 1 51:27 24 50
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
23 12 6 5 49:33 16 42
4
SC Freiburg Freiburg
23 12 3 8 34:36 -2 39
5
1. FSV Mainz 05 Mainz
23 11 5 7 37:24 13 38
6
RB Leipzig Leipzig
23 10 8 5 38:31 7 38
7
VfB Stuttgart Stuttgart
23 10 6 7 41:34 7 36
8
VfL Wolfsburg Wolfsburg
23 9 7 7 46:37 9 34
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
23 10 4 9 35:35 0 34
10
Borussia Dortmund Dortmund
23 9 5 9 43:38 5 32
11
FC Augsburg Augsburg
23 8 7 8 27:35 -8 31
12
Werder Bremen Werder
23 8 6 9 35:47 -12 30
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
23 6 6 11 21:35 -14 24
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
23 5 7 11 30:46 -16 22
15
FC St. Pauli St. Pauli
23 6 3 14 18:27 -9 21
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
23 4 3 16 27:47 -20 15
17
VfL Bochum Bochum
23 3 6 14 22:47 -25 15
18
Holstein Kiel Kiel
23 3 4 16 34:59 -25 13

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Da Union gegen das Urteil Einspruch eingelegt hat, ist es noch nicht rechtskräftig. (Stand 13.01.2025).

Mehr zu Werder Bremen:

Quelle: dpa.

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 23. Januar 2025, 18:06 Uhr