Nach Pieper-Ausfall: Werder denkt über Wintertransfer nach

Werder-Spieler Pieper fällt länger aus – Steht ein neuer Transfer an?

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Der gebrochene Knöchel von Amos Pieper wurde bereits operiert, wie viele Monate der Innenverteidiger Werder fehlen wird, ist noch unklar. Doch es muss wohl Ersatz her.

Werder-Trainer Ole Werner fasste den langfristigen Ausfall von Amos Pieper am Tag danach so zusammen: "Das ist eine wahnsinnig bittere Diagnose für ihn und für uns." Der 25 Jahre alte Innenverteidiger, der in diesem Jahr schon reichlich verletzungsgeplagt gewesen ist, hatte sich im Training am Mittwoch den Knöchel gebrochen.

"Das war eine Situation, die eigentlich gar nicht so gefährlich aussah", erklärte Werner, "er ist irgendwie hängengeblieben und hat gleich signalisiert, dass etwas kaputt gegangen ist." Pieper wurde am Donnerstagmorgen bereits operiert, wie lange er Werder fehlen wird, ist noch nicht abzusehen.

Ausfalldauer von Pieper noch unklar

"Wir müssen erst einmal schauen, was wirklich gemacht wurde bei der OP und dann hoffen wir, dass die Heilung gut verläuft", so Werner weiter. Aber ob Pieper zwei Monate oder ein halbes Jahr ausfallen wird, lässt sich bei dieser Art von Verletzung so früh noch nicht absehen.

"Die Operation ist gut verlaufen und wir werden ihn mit allem unterstützen", fügte der Werder-Coach hinzu, doch der Sportliche Direktor Clemens Fritz muss in den kommenden Tagen abklären, ob der Verein im Winter einen Ersatzmann für die ohnehin dünn besetzte Innenverteidigung holen muss.

Wir werden uns natürlich in den nächsten Tagen zusammensetzen und uns darüber unsere Gedanken machen – auch bezüglich eines Transfers in der Winterpause.

Werders Sportlicher Leiter Clemens Fritz

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 20:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 5 zu 0
22.02.2025 15:30 Uhr
Holstein Kiel Kiel
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 0 zu 2
22.02.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: 0 zu 3
22.02.2025 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: 1 zu 1
22.02.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
FC St. Pauli St. Pauli
Ergebnis: 2 zu 0
22.02.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
1. FC Union Berlin Union Berlin
Ergebnis: 6 zu 0
23.02.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: 2 zu 2
23.02.2025 17:30 Uhr
Bayern München Bayern
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: 4 zu 0
23.02.2025 19:30 Uhr
1899 Hoffenheim Hoffenheim
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: 1 zu 1

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
23 18 4 1 69:19 50 58
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
23 14 8 1 51:27 24 50
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
23 12 6 5 49:33 16 42
4
SC Freiburg Freiburg
23 12 3 8 34:36 -2 39
5
1. FSV Mainz 05 Mainz
23 11 5 7 37:24 13 38
6
RB Leipzig Leipzig
23 10 8 5 38:31 7 38
7
VfB Stuttgart Stuttgart
23 10 6 7 41:34 7 36
8
VfL Wolfsburg Wolfsburg
23 9 7 7 46:37 9 34
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
23 10 4 9 35:35 0 34
10
Borussia Dortmund Dortmund
23 9 5 9 43:38 5 32
11
FC Augsburg Augsburg
23 8 7 8 27:35 -8 31
12
Werder Bremen Werder
23 8 6 9 35:47 -12 30
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
23 6 6 11 21:35 -14 24
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
23 5 7 11 30:46 -16 22
15
FC St. Pauli St. Pauli
23 6 3 14 18:27 -9 21
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
23 4 3 16 27:47 -20 15
17
VfL Bochum Bochum
23 3 6 14 22:47 -25 15
18
Holstein Kiel Kiel
23 3 4 16 34:59 -25 13

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Da Union gegen das Urteil Einspruch eingelegt hat, ist es noch nicht rechtskräftig. (Stand 13.01.2025).

Mehr zu Werder Bremen:

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 30. November 2023, 18:06 Uhr