Werder-Coach: "Mit 'Fülle' den ein oder anderen Punkt mehr gemacht"

Werder-Coach Werner zum Bayern-Spiel: "Nehmen gutes Gefühl mit"

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Torjäger Niclas Füllkrug fehlte den Bremern auch gegen die Bayern schmerzlich. Und sie müssen wohl weiter auf ihn verzichten – obwohl es für Werder noch um alles geht.

Die berühmte "Wade der Nation", wie jene 2010 von Nationalspieler Michael Ballack, ist sie zwar noch nicht, aber zumindest in Bremen und umzu bereitet dieser hintere Teil von Niclas Füllkrugs Unterschenkel immer größere Sorge.

Vier Spiele hat der Toptorjäger der Bundesliga inzwischen verpasst, weil dessen Wadenprobleme einfach nicht besser werden wollen. Auch gegen die angeschlagenen Bayern fehlte Füllkrug und wurde in dieser Partie am vergangenen Samstagabend besonders schmerzlich vermisst.

"Chancen mit 'Fülle' wären besser gewesen"

Werder-Torjäger Niclas Füllkrug bejubelt seinen Ausgleichstreffer in Mainz.
So wollen ihn die Werder-Fans so schnell wie möglich wiedersehen: Niclas Füllkrug beim Torjubel. Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Denn da kam dann einer zu Werders bester Torchance, der eigentlich gar nicht fürs Toreschießen zuständig ist: Christian Groß. Und so machte ihm auch Trainer Ole Werner hinterher keinen Vorwurf, dass er den Schuss über die Latte zog.

Doch Werner wusste, dass Füllkrug aus dieser Situation – und aus ein paar anderen Gelegenheiten, die die Münchner in diesen Spiel zugelassen hatten – vermutlich mindestens einen Treffer gelandet hätte.

Dass die Chancen mit 'Fülle' nochmal besser gewesen wären, ist klar. Es ist hypothetisch, aber mit 'Fülle' fehlt uns in den letzten Spielen jemand, mit dem wir den ein oder anderen Punkt mehr gemacht haben.

Werder-Trainer Ole Werner über Niclas Füllkrug

"Lassen ihn bis Donnerstag in Ruhe"

Da auch Füllkrugs Sturmpartner Marvin Ducksch angeschlagen war und nach 77 Minuten ausgewechselt werden musste, wurde es nichts mit Werders Aufholjagd gegen die Bayern. Und so wird das mulmige Gefühl bei den Bremern auf den letzten Metern der Saison doch noch einmal stärker, denn auch wenn die Abstiegsnot nicht akut wirkt: Werder ist rechnerisch weiterhin nicht gerettet.

Und in dieser Phase, mit den Gegnern RB Leipzig, 1. FC Köln und Union Berlin vor sich, würde Werder seine Lebensversicherung Füllkrug dringend gebrauchen, um den Klassenerhalt endlich perfekt zu machen. Doch Füllkrug fehlt wohl auch noch im nächsten Spiel gegen Leipzig, wie der Sportliche Leiter Clemens Fritz im Internetportal "Deichstube" andeutete.

Wir haben gesagt, dass wir ihn bis Mittwoch, Donnerstag mal in Ruhe lassen, und dann bewerten wir die Lage.

Werders Sportlicher Leiter Clemens Fritz in der "Deichstube" über Füllkrug

Füllkrugs Comeback – die Ungeduld wächst

Erst hatte man bei Werder versucht, Füllkrug möglichst schnell wieder fit zu bekommen. Doch das hatte zu Rückschlägen und wohl auch Frust beim 30-Jährigen geführt. Nun soll die eher sanfte Methode zum Erfolg führen, bei der sich Füllkrug erst einmal auf sich selbst konzentrieren soll.

Fritz betonte: "Er ist nicht schwerer verletzt, da hat sich nichts verändert." Doch das Warten auf die Werder-Wade geht weiter und die Ungeduld wächst. Spekulationen, dass Füllkrug in dieser Saison und im Falle eines Wechsels im Sommer dann gar nicht mehr für die Grün-Weißen auflaufen könnte, machen die Runde. Sicher ist in der Personalie Füllkrug derzeit gar nichts. Nur, dass man ihn in den nächsten Tagen nicht auf dem Trainingsplatz erwarten sollte.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 20:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 5 zu 0
22.02.2025 15:30 Uhr
Holstein Kiel Kiel
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 0 zu 2
22.02.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: 0 zu 3
22.02.2025 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: 1 zu 1
22.02.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
FC St. Pauli St. Pauli
Ergebnis: 2 zu 0
22.02.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
1. FC Union Berlin Union Berlin
Ergebnis: 6 zu 0
23.02.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: 2 zu 2
23.02.2025 17:30 Uhr
Bayern München Bayern
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: 4 zu 0
23.02.2025 19:30 Uhr
1899 Hoffenheim Hoffenheim
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: 0 zu 1

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
23 18 4 1 69:19 50 58
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
23 14 8 1 51:27 24 50
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
23 12 6 5 49:33 16 42
4
SC Freiburg Freiburg
23 12 3 8 34:36 -2 39
5
1. FSV Mainz 05 Mainz
23 11 5 7 37:24 13 38
6
VfB Stuttgart Stuttgart
23 11 5 7 41:33 8 38
7
RB Leipzig Leipzig
23 10 8 5 38:31 7 38
8
VfL Wolfsburg Wolfsburg
23 9 7 7 46:37 9 34
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
23 10 4 9 35:35 0 34
10
Borussia Dortmund Dortmund
23 9 5 9 43:38 5 32
11
FC Augsburg Augsburg
23 8 7 8 27:35 -8 31
12
Werder Bremen Werder
23 8 6 9 35:47 -12 30
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
23 6 6 11 21:35 -14 24
14
FC St. Pauli St. Pauli
23 6 3 14 18:27 -9 21
15
1899 Hoffenheim Hoffenheim
23 5 6 12 29:46 -17 21
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
23 4 3 16 27:47 -20 15
17
VfL Bochum Bochum
23 3 6 14 22:47 -25 15
18
Holstein Kiel Kiel
23 3 4 16 34:59 -25 13

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Da Union gegen das Urteil Einspruch eingelegt hat, ist es noch nicht rechtskräftig. (Stand 13.01.2025).

Mehr zu Werder Bremen:

Autorin

Dieses Thema im Programm: buten un binnen mit Sportblitz, 7. Mai 2023, 19:30 Uhr