Legende, Liebling, Schlitzohr – eine Pizarro-Würdigung in 53 Bildern
Claudio Pizarro sitzt mit breitem, zufriedenem Grinsen auf dem Podium der Pressekonferenz.
Am 24. September um 17:30 Uhr verabschiedet sich Claudio Pizarro im Weser-Stadion von seinen Fans.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Weiß eingerahmte Collage aus Lego-Männchen, die Claudio Pizarros Fußball-Karriere nachempfunden sind.
Pizarro, die Fußball-Legende in Lego. Die beiden Fans Elena Haudel und Lisa Dippel reisten 2019 extra zum Werder-Training an, um Pizarro das besondere Geschenk zu überreichen.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Claudio Pizza verabschiedet sich von Werders Tor im Weserstadion.
Mit ein bisschen Wehmut wird Pizarro das letzte Mal im Weser-Stadion auflaufen.
Quelle: Radio Bremen
Claudio Pizarro bejubelt 2010 sein Tor gegen Hoffenheim.
Stets torgefährlich: Bei Werders 1:0-Sieg in Hoffenheim im März 2010 erzielte Claudio Pizarro den entscheidenden Treffer.
Quelle: Imago, mbphoto
Claudio Pizarro und Naldo verpassen bei der Pokalfeier auf dem Bremer Rathaus-Balkon Trainer Thomas Schaaf mit einer Bierdusche.
So feiern Pokal-Sieger – mit Werder gewann Pizarro den DFB-Pokal und feierte ausgelassen auf dem Bremer Rathaus-Balkon.
Quelle: Imago, Wombati
Claudio Pizarro trägt einen blauen Müllsack.
Tschüss, Werder! Seine Habseligkeiten packte Pizarro im Sommer 2020 nach seinem Karriere-Ende einfach in ein paar blaue Müllsäcke.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Claudio Pizarro wird von seinen Mitspielern nach dem Spiel in Heidenheim in die Luft geworfen.
Nicht mehr gespielt beim letzten Spiel der Karriere, aber wenigstens vermied Werder 2020 im Relegationsspiel gegen Heidenheim den Abstieg – und feierte Pizarro.
Quelle: Robin Rudel/Pool/Gumzmedia/Nordphoto
Claudio Pizarro strahlt beim Besuch seiner ehemaligen Werder-Kollegen mit breitem Grinsen in die Kamera.
Immer gut gestylt, immer gut gelaunt. Auch nach seiner Karriere schaute Claudio Pizarro immer wieder gerne in Bremen und bei Werder vorbei.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Claudio Pizarro lacht und deutet mit dem ausgestreckten Finger in die Ferne.
Guckt mal, für die habe ich auch mal gespielt: Pizarro wurde mit Bayern München sechs Mal deutscher Meister und fünf Mal Pokal-Sieger.
Quelle: Imago, Jan Huebner
Claudio Pizarro schaut beim Werder-Training vor dem Weserstadion vorbei und begrüßt seine alten Teamkollegen.
Ciao, Claudio! Pizarro ist bei Werder immer ein gern gesehener Besucher.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Drei Lego-Männchen, die Claudio Pizarro während seiner Fußball-Karriere nachempfunden sind.
Gut getroffen: Auch als Lego-Männchen macht Claudio Pizarro eine gute Figur.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Claudio Pizarro im schwarzen Anzug mit Zylinder beim Pferderennen in Ascot.
Stilecht und mit perfekter Mode-Etiquette war Pferdenarr Pizarro im Sommer 2019 zu Gast beim Prestige-Rennen in Ascot.
Quelle: Instagram.com/claupiza14, Claudio Pizarro
Vier Werder-Spieler jubeln
2010 durfte Pizarro mit Werder gegen Genua noch in der Champions League jubeln.
Quelle: Imago, Gribaudi
Claudio Pizarro, Felix Neureuther, Philipp Lahm und Thomas Müller posieren nach einem Golf-Turnier in Schottland.
Dieser Mann kann alles tragen: Pizarro in England beim Golf-Turnier mit Felix Neureuther (von links), Philipp Lahm und Thomas Müller.
Quelle: Instagram.com/claupiza14, Claudio Pizarro
Claudio Pizarro gut gelaunt im Anzug neben Jürgen L. Born an dessen 80. Geburtstag.
Dieser Mann lotste Claudio Pizarro von Südamerika nach Bremen: Werders Ex-Geschäftsführer Jürgen L. Born.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Claudio Pizarro grinsend mit verspiegelter Sonnenbrille, Getränkedose in der Hand und freiem Oberkörper auf einem Boot auf dem türkisblauen Meer vor Thailand.
Wer schuftet, darf auch urlauben – Pizarro teilt seine privaten Fotos gerne auf Instagram.
Quelle: Instagram.com/claupiza14, Claudio Pizarro
Claudio Pizarro
Auch bei Pressegesprächen verbreitete Pizarro gute Laune.
Quelle: gumzmedia
Pizarro zeigt neckisch lachend auf einen Mitspieler auf der Ersatzbank.
Als Bankdrücker gab Pizarro gerne den Spaßvogel.
Quelle: dpa, Gladys Chai von der Laage
Claudio Pizarro im Zweikampf mit Bayerns Lucio im Jahre 2008.
2008 kämpfte Pizarro im Werder-Trikot gegen die Bayern, hier gegen Lucio.
Quelle: imago, Sven Simon
Pizarro hält den Bambi hoch.
Ausgezeichnet: Im November 2018 erhielt Pizarro den Bambi in der Kategorie Sport.
Quelle: dpa, Jens Kalaene
Kohfeldt und Pizarro stehen dicht an der Seitenlinie zusammen und scherzen.
Pizarro mit seinem letzten Trainer, Werder-Coach Florian Kohfeldt.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Pizarro spielt im Training den Torwart und hechtet einem Ball hinterher.
Dieser Mann kann wohl alles: Auch als Torhüter machte Pizarro im Training eine gute Figur.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Pizarro sehr dynamisch gegen zwei Meppener Gegenspieler am Ball.
Dynamisch, schnell, kaum zu stoppen: Pizarro ist der letzte Weltstar, der bis heute bei Werder gespielt hat.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Claudio Pizarro sitzt beim Dehnen auf der Gymnastikmatte und verzieht dabei leicht das Gesicht.
Auch mit fast 40 Jahren quälte sich Pizarro noch wie alle anderen in der Sommer-Vorbereitung mit Werder.
Quelle: Andreas Gumz
In der Fankurve wird ein großes Pizarro-Banner gezeigt.
Von Beginn an war es die große Liebe zwischen den Werder-Fans und Claudio Pizarro.
Quelle: Imago, Noah Wedel
Pizarro verteilt Kusshände an die Werder-Fankurve.
Und Claudio Pizarro wusste diese Liebe der Bremer immer zu schätzen.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Pizarro bejubelt ausgelassen und kämpferisch die Führung gegen Freiburg.
108 Mal traf Pizarro für Werder – damit ist er der Rekordtorschütze der Bremer.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Pizarro hebt gestikulierend bei einer Pressekonferenz die Arme.
Immer mit vielen Gesten und Grimassen – mit Pizarro war es immer unterhaltsam.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Pizarro reibt sich bei einer Pressekonferenz nachdenklich am Kinn.
Schlechte Laune? Ach Quatsch, die kennt Pizarro gar nicht.
Quelle: Imago, Nordphoto
Claudio Pizarro mit verschmitztem Grinsen bei einer Pressekonferenz.
Für Uli Hoeneß war Pizarro immer das Schlitzohr – klar, ihm sitzt auch abseits des Spielfeldes der Schalk im Nacken.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Claudio Pizarro streckt den Arm aus.
Zeigte Werder wo's lang geht, auch hin und wieder als Kapitän.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Claudio Pizarro macht nach seinem Treffer im Pokalspiel einen Freuden-Luftsprung.
Super-Treffer, super Sprung – Pizarro traf 2020 im Pokal-Spiel gegen Atlas Delmenhorst im Weser-Stadion.
Quelle: Imago, Nordphoto
Baumann und Pizarro feiern den Pokalsieg.
Frank Baumann und Claudio Pizarro Seite an Seite bei Werders Pokal-Sieg 2009.
Quelle: Imago, Hübner
Claudio Pizarro schaut nachdenklich durch die Maschen des Tornetzes.
Die Saison 2018 beim 1. FC Köln bescherte Pizarro den ersten Abstieg seiner Karriere.
Quelle: Imago, Eduard Bopp
Pizarro sitzt auf der Ersatzbank und zwinkert auffällig.
Pizarro ist der am häufigsten eingesetzte ausländische Spieler, aber manchmal musste auch er auf die Ersatzbank.
Quelle: dpa, Gladys Chai von der Laage
Pizarro im Zweikampf gegen Gladbacher
Pizarro ist der erste Spieler der Bundesliga-Geschichte, der in 21 Kalenderjahren in Folge mindestens einen Treffer erzielt hat.
Quelle: Imago, Ulmer
Claudio Pizarro kniet fragend mit ausgebreiteten Armen auf leicht schneebedecktem Rasen.
Schnee für den heißblütigen Südamerikaner im Pokal-Viertelfinale 2010 gegen Hoffenheim – Werder gewann trotzdem.
Quelle: Imago, Sven Simon
Claudio Pizarro posiert in Lima neben seinem Vater Claudio Pizarro Senior für ein Foto.
Claudio Pizarro in Lima neben seinem Vater Claudio Pizarro Senior.
Quelle: dpa, Hans-Jürgen Schmidt
Claudio Pizarro mit verspiegelter Sonnenbrille und lächelnd auf dem Weg ins Weser-Stadion.
Die Sonne lacht mit Claudio Pizarro um die Wette.
Quelle: Imago, Nordphoto
Claudio Pizarro nimmt mit Schwung und Sonnenbrille auf der Nase die Treppen vor der Ostkurve.
Schwungvoll und immer perfekt gestylt: Pizarro vor dem Weser-Stadion.
Quelle: Imago, Nordphoto
Claudio Pizarro in bayrischer Tracht strahlend mit beiden Daumen hoch abends auf dem Oktoberfest.
O'zapft is! Claudio Pizarro auf dem Münchner Oktoberfest 2019, natürlich in Tracht.
Quelle: Imago, Alexander Pohl
Claudio Pizarro lacht und stützt den Kopf leicht auf der flachen Hand an.
Pizarro kam für Werder insgesamt 320 Mal zum Einsatz.
Quelle: Imago, eu-images
Fußballspieler Claudio Pizarro im Trainingsoutfit mit einem breiten Grinsen.
Auf einmal blond! Pizarro hatte mal Lust auf Veränderung. Das Echo auf die neue Haarfarbe war unterschiedlich.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Claudio Pizarro lächelt und trägt eine Sonnenbrille.
Seit seinem Karriereende arbeitet Pizarro als Markenbotschafter für Bayern München.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Claudio Pizarro schießt beim Training strahlend auf ein kleines Tor.
Gute Laune gehört zu Pizarro, selbst in jedem Training war der Spaß am Fußball unübersehbar.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Claudio Pizarro steht lächelnd im Sonnenlicht auf dem Balkon des Bremer Rathauses.
Schöne Aussicht: Pizarro durfte zu seinem Karriereende nochmal auf dem Bremer Rathaus-Balkon in Erinnerungen schwelgen.
Quelle: Radio Bremen
Pizarro, Ailton und Bogdanovic bejubeln ein Werder-Tor.
Claudio Pizarro und Ailton stürmten von 1999 bis 2001 als "Pizza-Express" gemeinsam für Werder.
Quelle: Imago, Jaspersen
Thomas Schaaf gibt Claudio Pizarro eine Anweisung.
Thomas Schaaf war Claudio Pizarros erster Trainer bei Werder. Von 1999 bis 2001 und von von 2008 bis 2012 trainierte Schaaf den Peruaner an der Weser.
Quelle: Imago, Team 2
Das Werder-Team bejubelt den DFB-Pokal-Sieg 2009. Claudio Pizarro hält den Titel gen Himmel.
So sehen Sieger aus – Pokal-Sieger 2009. Es ist der einzige Titel für Pizarro mit Werder.
Quelle: Imago, MIS
Claudio Pizarro in einem auffällig-bunten Strickpullover grinst verschmitzt während einer Werder-Pressekonferenz.
Pizarro und die Mode – der Strickpullover mit dem Schlangenkopf wurde jedenfalls heiß diskutiert.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Bronze-Handabdrücke von Claudio Pizarro in der Bremer Lloyd-Passage.
Auch Pizarro durfte seine Handabdrücke in der Bremer Lloyd-Passage in der Innenstadt verewigen.
Quelle: Radio Bremen
Zlatko Junuzovic umarmt Mitspieler Claudio Pizarro auf dem Spielfeld.
Am Samstag darf sich Pizarro von den 42.000 Fans im Weser-Stadion noch einmal umarmt fühlen – mit der Nummer 14 auf dem Trikot.
Quelle: Imago, Fotostand
Claudio Pizarro steht in der Ostkurve und winkt.
Time to say goodbye – aber Claudio Pizarro wird sich am Samstag sicherlich nicht endgültig aus Bremen verabschieden.
Quelle: Gumzmedia, Andreas Gumz
Claudio Pizarro verabschiedet sich am kommenden Samstag im Weser-Stadion von seinen Fans. Wir haben die schönsten Bilder der Werder-Legende zusammengestellt.
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 20. September 2022, 18:06 Uhr