Meinungsmelder Meinungsmelder sorgen sich um Wirtschaft in Bremen und Bremerhaven Die wirtschaftliche Lage im Land Bremen bereitet vielen Meinungsmeldern Sorgen – auch mit Blick auf die eigene Zukunft. Ihre gegenwärtige Lage bewerten die meisten positiv. mit Video vom 18. Februar 2025
Meinungsmelder Befragung Wir wollten wissen: Wie sehen Sie die Bremer Wirtschaftslage? Viele Unternehmen blicken pessimistisch in die Zukunft und sind unzufrieden mit der Politik. Vor der Bundestagswahl wollten wir wissen, wie es bei Ihnen aussieht. Die Befragung ist abgelaufen. vom 1. Februar 2025
Werden Sie Radio Bremen Meinungsmelder Wir wollen, dass Ihre Meinung gehört wird. Deshalb haben wir eine neue Rubrik in den Programmen von Radio Bremen eingeführt: die Radio Bremen Meinungsmelder. vom 27. März 2019
Meinungsmelder Arzttermine: Mehrheit der Meinungsmelder fordert politisches Handeln Für die überwältigende Mehrheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Befragung sind Termine bei Ärzten ein wichtiges Thema. Vor allem Facharzttermine seien schwer zu bekommen. vom 10. Januar 2025
Black Friday findet wenig Zuspruch bei den Meinungsmeldern Fast zwei Drittel der Radio-Bremen-Meinungsmelder plant nicht, am "Black Friday" Schnäppchen zu kaufen. Wie viele die Aktion skeptisch sehen, zeigen wir hier. vom 29. November 2024
Meinungsmelder Befragung Wir wollten wissen: Gehen Sie am Black Friday auf Schnäppchenjagd? Am Freitag locken wieder viele Geschäfte und Online-Händler mit Angeboten und Rabatten. Sind Sie zum Schnäppchentag in Einkaufslaune? Die Befragung ist abgelaufen. vom 20. November 2024
Meinungsmelder Reformationstag oder Halloween? Meinungsmelder haben klaren Favoriten Die Mehrheit der Radio Bremen Meinungsmelder sieht im 31. Oktober weiter den Reformationstag. Wie viele dennoch Süßes und Saures an Halloween verteilen, verraten wir hier. mit Audio vom 31. Oktober 2024
Meinungsmelder Sicherheitsbedenken trüben Freimarkt-Vorfreude der Meinungsmelder Gegen einen Besuch sprechen für viele Radio-Bremen-Meinungsmelder gestiegene Preise und Sicherheitsbedenken. Eine Mehrheit der Befragten hat wenig Vorfreude auf den Freimarkt. mit Audio vom 18. Oktober 2024
Meinungsmelder Viele Bremer Meinungsmelder spüren Spannungen zwischen Jung und Alt Menschen wegen ihres Alters herabzusetzen, ist in Bremen und umzu offenbar gang und gäbe. Das ist ein Ergebnis unserer Meinungsmelder-Befragung zum Thema "Jung und Alt". mit Video vom 3. Oktober 2024
Meinungsmelder Meinungsmelder befürworten Handy-Verbot in Bremer Schulen Smartphones im Klassenzimmer? Das sollte nicht erlaubt sein, findet die große Mehrheit der fast 3.000 Befragten. Eine Schulform haben sie dabei besonders im Blick. vom 5. August 2024
Meinungsmelder Jeder 2. Meinungsmelder wünscht sich mehr Tempo-30-Zonen in Bremen Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger und weniger Lärm: Das ist es, was sich ein Großteil der Befragten von den 30er-Zonen erhofft. Doch es gibt auch deutliche Gegner. mit Video vom 10. Juli 2024
Kommentar Mal eben innehalten, Ihr Demokraten! Die Migrations-Debatte im Bundestag hinterlässt einen politischen Trümmerhaufen. Dabei sollten gerade jetzt die Demokraten zusammenhalten – und ihren Job machen, findet Jochen Grabler. mit Video vom 30. Januar 2025
Kommentar Freut euch gefälligst, Werder-Fans: Die Hinrunde war richtig gut! Die Bremer haben eine richtig gute Hinrunde hingelegt, meint unser Sportreporter Jan-Dirk Bruns. Daran würden auch einige kleinere Makel nichts ändern. mit Video vom 16. Januar 2025
Kommentar Gefahr durch Fake-News: Demokratiezersetzendes Gift muss man stoppen! In Bremen starten mehrere Institutionen eine neue Kampagne gegen Desinformation im Netz. Richtig so, meint Frank Schulte, der Regionalchef von buten un binnen. mit Video vom 16. Januar 2025
Kommentar Liebe Fußball-Funktionäre der DFL: Ihr habt Euch verdribbelt! Deutschlands höchstes Gericht zeigt der Deutschen Fußball-Liga (DFL) im Streit um Polizeikosten bei Hochrisikospielen die rote Karte. Richtig so, meint Redakteur Andreas Neumann. mit Video vom 14. Januar 2025
Glosse Wie die Bremer Eiswette wahrscheinlich wieder ausgehen wird So richtig spannend wurde es in den 196 Jahren Bremer Eiswette fast nie, ob die Weser nun geiht oder steiht. Ein statistischer Blick auf die Bremer Tradition – mit Augenzwinkern. mit Audio vom 6. Januar 2025
Kommentar Kirchenasyl in Bremen: Wer entscheidet, wo der Rechtsstaat recht hat? Die Debatte um das Kirchenasyl in Bremen ist hitzig. Für unseren Redakteur Stefan Pulß geht es dabei um nicht weniger als die Frage nach unserem Rechtsstaat. mit Video vom 11. Dezember 2024
Kommentar Gewalt gegen Frauen: "Wir schweigen alle viel zu oft" Am 25. November findet der Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Unserer Autorin Lisa Röhling machen die aktuellen politischen Entwicklungen Angst – doch sie sieht auch Hoffnung. mit Audio vom 25. November 2024
Kommentar Strafen für Catcalling sind längst überfällig Unsere Autorin Patricia Friedek hat sogenanntes Catcalling schon häufig erlebt. Sie meint: Dass Niedersachsen verbale sexuelle Belästigung strafbar machen will, ist genau richtig. mit Audio vom 25. Oktober 2024