"Adventslotsen" am Bremer Hauptbahnhof sollen Besuchern den Weg weisen
Erstmals "Adventslotsen" am Bremer Hauptbahnhof
Die fünf Männer und Frauen sind bis Weihnachten im Einsatz. Sie sollen Bremen-Besuchern helfen, den Weg zum Weihnachtsmarkt und zum Schlachte-Zauber zu finden.

Oberstes Ziel der "Adventslotsen": Ratsuchenden den Weg zu weisen, auch zu den Bus- und Bahn-Stationen. Sie sind immer montags bis samstags von 15 bis 19 Uhr im Einsatz, teilte das zuständige Sozialressort mit. Darüber hinaus sollen sie auch für mehr Sauberkeit auf den Plätzen vor und hinter dem Hauptbahnhof sorgen. Die fünf Helferinnen und Helfer sind leicht erkennbar: Sie tragen farbige Neon-Westen mit der Aufschrift "Adventslotse". Die fünf Lotsen sind Beschäftigte eines öffentlich geförderten Arbeitsmarkt-Projektes, das bei der Gröpelinger Recycling Initiative e.V. angesiedelt ist. Ziel ist es, langzeitarbeitslose Personen wieder in eine Beschäftigung zu bringen.
Alle Jahre wieder: So hat sich der Bremer Weihnachtsmarkt gewandelt
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 1. Dezember 2023, 7:30 Uhr