Forschungsschiff "Meteor IV" verlässt Meyer Werft in Papenburg

Ein Forschungsschiff wird von Schaulustigen fotografiert
Das neue deutsche Forschungsschiff "Meteor IV" hat die Bauhalle verlassen und geht in die letzte Phase der endgültigen Fertigstellung. Zahlreiche Schaulustige beobachten das Manöver.

Forschungsschiff "Meteor IV" verlässt Meyer Werft in Papenburg

Bild: dpa| Lars Penning

Damit geht das Schiff in die letzte Phase der Fertigstellung. Die Indienststellung des 125 Meter langen Schiffes ist für das kommende Jahr geplant.

Das neue deutsche Forschungsschiff "Meteor IV" hat am Vormittag das Dock der Meyer Werft in Papenburg verlassen. Es wird laut Unternehmen jetzt zur Fassmer-Werft in Berne in der Wesermarsch überführt.

Das 125 Meter lange Schiff soll für die Meeresforschung vor allem im Bereich der Klima- und Umweltforschung auf dem Atlantik eingesetzt werden.  Dazu ist es unter anderem mit Winden ausgestattet, die Geräte in viele tausend Meter Wassertiefe hinablassen können. Die Indienststellung der "Meteor IV" ist für das kommende Jahr geplant. Sie ersetzt zwei ältere Forschungschiffe.

Quelle: dpa.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 18. April 2025, 11 Uhr