Das waren die 6 größten Streitpunkte im Wahlmobil zur Wirtschaftslage Deutschlands Wirtschaft hat zwei Rezessionsjahre hinter sich. Besserung? Kaum in Sicht. Wie Bremens Bundestagskandidaten das ändern wollen, erklärten sie im Wahlmobil. mit Video vom 18. Februar 2025
Infografik Bundestagswahl in Bremen: 7 historische Momente aus 76 Jahren Bremens Geschichte und die Bundespolitik sind eng miteinander verknüpft. Wichtige Stationen seit der ersten Bundestagswahl 1949 zeigt dieser Rückblick. mit Video vom 19. Februar 2025
Bundestagswahl: Briefwahlunterlagen in Bremen teilweise spät dran Laut Deutscher Post liegt das daran, dass viele Briefträger krank sind. Die Post will aber sicherstellen, dass Wahlberechtige ihre Briefwahlunterlagen rechtzeitig erhielten. mit Audio vom 18. Februar 2025
Kandidaten-Check: Warum sollen wir Sie wählen? Wofür die Spitzenkandidanten und -kandidatinnen aus Bremen und Bremerhaven stehen – und was sie nach der Wahl erreichen wollen. Das will Moderator Felix Krömer von ihnen erfahren.
Diese kleinen Parteien treten im Land Bremen zur Bundestagswahl 2025 an Im Land Bremen treten 15 Parteien bei der Bundestagswahl an, darunter acht Kleinparteien. Doch welche steht wofür? Wir stellen Ihnen alle in Steckbriefen vor.
Interaktiv Welche Partei passt zu mir? Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Falls Sie noch nicht wissen, wen Sie wählen sollen, kann der Wahl-O-Mat helfen: Er gleicht die Wahlprogramme der Parteien mit Ihren Ansichten ab. vom 8. Februar 2025
Das ändert sich durch das neue Wahlrecht bei der Bundestagswahl 2025 Erstmals wird es nach dieser Bundestagswahl keine Überhang- und Ausgleichsmandate geben. Durch diese ist der Bundestag in der Vergangenheit immer größer geworden. Video vom 1. Januar 2025
Wofür sind die Erst- und Zweitstimmen bei der Wahl? Jeder Wahlberechtigte auch in Bremen und Bremerhaven hat bei der Bundestagswahl am Sonntag zwei Stimmen. Wir erklären, wie sie über die Zusammensetzung des Bundestags entscheiden. Video vom 1. Januar 2025
Bundestagswahl 2025: So setzen sich Bremens Wahlkreise zusammen Im Februar wird der Bundestag neu gewählt – aber wie ist so eine Wahl überhaupt organisiert? Eine wichtige Rolle spielen dabei die Wahlkreise. Video vom 1. Januar 2025
So viele Stimmen brauchen Bremer Politiker für ein Bundestagsmandat Wie viele Stimmen brauchen Bremer Politiker und Politikerinnen, um in den Bundestag zu kommen? Und wie viele Sitze hat Bremen eigentlich im Bundestag? Das erklären wir hier. Video vom 1. Januar 2025
So klappt die Briefwahl im Land Bremen zur Bundestagswahl Alle Wahlberechtigten in Bremen und Bremerhaven können für die Bundestagswahl Briefwahl beantragen. buten un binnen erklärt, was Sie beachten sollten. Video vom 1. Januar 2025
Infografik Linke siegt bei U18-Bundestagswahl in Bremen – AfD liegt vor CDU Wenn Minderjährige an der Bundestagswahl teilnehmen könnten, würden sie in Bremen die Linke zum Wahlsieger machen. Die AfD bekäme zudem mehr Stimmen als die CDU. mit Video vom 17. Februar 2025
Infografik Wie Parteien bei Bundestagswahlen in Bremen bisher abgeschnitten haben Seit Jahrzehnten ist die SPD in Bremen Spitzenreiter. Wie sich die politischen Machtverhältnisse seit 1949 trotzdem immer wieder verschoben haben, zeigt unsere animierte Grafik. vom 8. Februar 2025
Warum diese Bremerin mit Migrationsgeschichte wieder wählen geht Zum ersten Mal seit Jahren geht Jasmin Miri wieder wählen – auch wegen der politischen Stimmung. Sie möchte ihre Stimme nutzen und andere motivieren, das Gleiche zu tun. mit Video vom 16. Februar 2025
5.000 Ehrenamtliche machen die Bundestagswahl im Land Bremen möglich Die Wahlhelfer werden am Sonntag in Bremen und Bremerhaven unter anderem Wahlberechtigungen prüfen und Stimmen zählen. Laut Landeswahlleitung musste niemand verpflichtet werden. mit Audio vom 17. Februar 2025
Woran Bremens Wirtschaft krankt – und wieso sie bald gesunden könnte Bremens Wirtschaft steckt in einer Krise. Nach einem Hoch vor zwei Jahren ist sie zuletzt geschrumpft. Doch es gibt Hoffnungsschimmer, sagt Ökonom Rudolf Hickel. vom 16. Februar 2025
Interview Wahlkampf auf TikTok: Erreichen die Parteien junge Bremer? TikTok hat sich als fester Bestandteil im Wahlkampf vieler Parteien etabliert. Kommen die Politiker mit ihren Inhalten auch bei ihrer Zielgruppe in Bremen an? mit Video vom 15. Februar 2025
Parteilos für Bremen: Schultz kämpft für Volksentscheide Judith Schultz kandidiert parteilos im Wahlkreis 54 und kämpft für bundesweite Volksentscheide. Sie will das Volk stärker in politische Entscheidungen einbinden. vom 14. Februar 2025
Galerie Mehr als 35.000 Menschen warnen in Bremen vor einem Rechtsruck Sie haben auf dem Bremer Domshof ein Zeichen für Solidarität und Demokratie gesetzt. Aufgerufen hatte die Initiative "Laut gegen Rechts" – unterstützt von einem breiten Bündnis. mit Video vom 8. Februar 2025
Interview Schaden Demos gegen rechts der AfD? Ja, sagt ein Bremer Forscher In Bremen, in Bremerhaven und in vielen anderen Städten stehen weitere Demos gegen rechts an. Was können sie bewirken? Das erklärt Protestforscher Sebastian Haunss. mit Video vom 5. Februar 2025
Wie machen die Bremer Spitzenkandidaten Wahlkampf auf Social Media? Auch auf Instagram, Facebook und Co. kämpfen die Bremer Spitzenkandidaten um Wähler. Wer hat die meisten Follower? Und auf welche Inhalte setzen sie? Ein Überblick. mit Video vom 8. Februar 2025
Merz zu Besuch in Bremen: "Weltraum ist unterschätzt worden" Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und Kanzlerkandidat seiner Partei, war auf Stippvisite beim Bremer Raumfahrtkonzern OHB. Beim Wahlkampfauftritt ging es vor allem um die Wirtschaft. Video vom 20. Februar 2025
Wahlmobil in Bremen: Darüber diskutierten die Bundestagskandidaten Die Bremer Spitzenkandidaten waren zu Gast in der Union-Brauerei. Das Thema: "Kann es ein neues Wirtschaftswunder geben?" Dabei ging es zum Teil heiß her. Video vom 19. Februar 2025
Wahlmobil aus Bremen: Kann es ein neues Wirtschaftswunder geben? Darüber haben wir mit Spitzenkandidaten der Parteien und Leuten aus Bremen diskutiert. Hier lief der Livestream. Video vom 18. Februar 2025
So würden junge Menschen in Bremen wählen Die Ergebnisse der U18-Wahlen weichen stark von den regulären Umfragergebnissen ab. In Bremen wählt eine Mehrheit der Jugendlichen die Linke vor SPD und Grünen. Video vom 17. Februar 2025
SPD-Generalsekretär Miersch diskutiert in Bremen über Zukunftsthemen SPD-Generalsekretär Matthias Miersch war zu Besuch in der Neustadt. In der Debatte mit den Jusos ging es unter anderem um Ausbildungen und den Klimawandel. Video vom 15. Februar 2025
Welche kleinen Parteien Sie zur Bundestagswahl wählen können Acht Kleinparteien sind in Bremen zur Bundestagswahl zugelassen. Im zweiten Teil stellen sich Bündnis Deutschland, Menschliche Welt, Die Partei und Mera 25 vor. Video vom 14. Februar 2025
Wofür die kleinen Parteien in Bremen stehen Acht kleine Parteien sind in Bremen zur Bundestagswahl zugelassen. Wir stellen vier von ihnen und ihre Programme kurz vor. Video vom 13. Februar 2025
Bremer Politiker diskutieren über Migration, Asyl und Integration Das Wahlmobil machte Halt in Bremerhaven: Abgeordnete und Kandidaten von SPD, Grüne, CDU, AfD und BSW nahmen Stellung in der aktuellen Migrationsbebatte. Video vom 12. Februar 2025
Diese 2 Neumitglieder in Bremer Parteien stellen ihre Beweggründe vor Seit dem Aus der Ampel-Regierung verzeichnen viele Parteien Neu-Eintritte. In Bremen sind es vor allem die Linken und Grünen. Wir stellen zwei Neumitglieder vor. Video vom 12. Februar 2025
Wahlmobil aus Bremerhaven: Wie kann Integration gelingen? Darüber haben wir mit Spitzenkandidaten der Parteien und Leuten aus Bremerhaven diskutiert. Hier lief der Livestream. Video vom 11. Februar 2025
Bundestags·wahl in Leichter Sprache Am 23. Februar 2025 wählen die Menschen in Deutschland einen neuen Bundestag. Hier finden Sie alle Informationen leicht verständlich erklärt. Externe Seite (tagesschau.de)
Nachrichten in Gebärdensprache Am 23. Februar 2025 wählen die Menschen in Deutschland einen neuen Bundestag. Hier finden Sie alle Informationen in Gebärdensprache übersetzt. Externe Seite (tagesschau.de)
Das steht in den Wahlprogrammen der Parteien Heute stellen Union, SPD und Grüne ihre Wahlprogramme zur vorgezogenen Bundestagswahl im Februar vor. Einige Inhalte sind bereits bekannt. Auch AfD und Linke haben ihre Programme schon vorgelegt. Was steht drin? Externe Seite (tagesschau.de)