Mehr Touristen im Norden: Hälfte der Reise-Unternehmen ist zufrieden
Mehr Gäste in Bremen: Hälfte der Reiseunternehmen im Norden zufrieden
Jedes zweite Touristikunternehmen schätzt der IHK Nord zufolge die eigene Geschäftslage als gut ein. Das Vor-Corona-Niveau ist aber noch nicht erreicht.
Die Stimmung bei den Betrieben der Tourismuswirtschaft in Norddeutschland hat sich in den vergangenen sechs Monaten deutlich verbessert. Das zeigt die jüngste Umfrage der IHK Nord zur konjunkturellen Lage im Gastgewerbe und bei Reiseveranstaltern und Reisebüros.

Die Umfrage zeigt, dass die Verbraucher und Verbraucherinnen sich mittlerweile weniger Sorgen über gestiegene Energiekosten machen. Das habe sich der IHK Nord zufolge positiv auf die Reisenachfrage ausgewirkt.
Insgesamt bewertet im Reisegewerbe jedes zweite Unternehmen seine aktuelle Geschäftslage als gut – und auf der anderen Seite weniger als jedes zehnte als schlecht. Auch die Übernachtungszahlen im Bundesland Bremen hatten sich im vergangenen Jahr deutlich gebessert, lagen allerdings noch unterhalb des Vor-Corona-Niveaus.
Was Sie über Bremerhavens neuen Tourismus-Chef wissen müssen
Dieses Thema im Programm: Bremen Vier, Vier News, 16. Juni 2023, 18 Uhr