In dieser Branche haben Azubis die besten Chancen auf eine Stelle

Ein Bäcker und eine Auszubildende stehen am frühen Morgen mit einem T-Shirt „Rettet uns Bäcker“ in der Backstube

"Woche der Ausbildung" soll Azubis und Betriebe zusammenbringen

Bild: dpa | Julian Stratenschulte

Die "Woche der Ausbildung" soll Azubis und Betriebe zusammenbringen. Seit Jahren haben vor allem Handwerksbetriebe im Land Bremen Probleme, passende Bewerber zu finden.

Bundesweit startet die "Woche der Ausbildung". Mit der Aktionswoche will die Bundesagentur für Arbeit Unternehmen dabei unterstützen, Bewerber für offene Lehrstellen zu finden. Veranstaltungen gibt es auch in Bremen. Vor allem Handwerksbetriebe hätten Probleme, Azubis zu finden, so ein Sprecher der Arbeitsagentur Bremen. Allen voran das Lebensmittelhandwerk. Dort werden zum Beispiel noch angehende Bäcker und Fleischer gesucht.

Im Berufsinformationszentrum in Bremen ist eine Vermittlungsbörse geplant. 30 Unternehmen aus dem Land Bremen aus Branchen wie Pflege, Verkehr, Logistik und Handwerk wollen dort Ausbildungsplätze und Praktika anbieten.

Laut Arbeitsagentur sind seit Anfang des Jahres noch zahlreiche Ausbildungsstellen im Land Bremen unbesetzt. Auf 100 offene Stellen gab es im Februar im Land Bremen demnach nur 83 Bewerberinnen und Bewerber. Damit setzt sich der Trend aus dem vergangenen Jahr fort.

Mehr zur Ausbildung in Bremen:

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Morgen, 24. März 2025, 7 Uhr