Eisbären gehen in den Showdown – "Preis liegt auf dem Tisch"

Am Sonntag fällt für die Bremerhavener im fünften Spiel der Playoffs gegen Tübingen die Entscheidung. Der Sieger trifft im Halbfinale auf die PS Karlsruhe Lions.

Die Eisbären Bremerhaven und die Tigers Tübingen treiben es auf die Spitze. Nach dem 100:93-Sieg der Eisbären am Freitagabend in der Stadthalle steht es nun 2:2 in der Serie. Am Sonntag um 18 Uhr steigt deshalb in Tübingen das entscheidende fünfte Spiel. Der Gewinner zieht in das Halbfinale ein und trifft dort auf die PS Karlsruhe Lions. Für den Verlierer ist die Saison beendet.

"Wir haben uns vom Druck nicht nervös machen lassen", sagte Adrian Breitlauch nach der Partie. Hätten die Eisbären am Freitag verloren, wäre ihr Aus besiegelt gewesen. Ebenjenen Druck werden nun auch die Tübinger am Sonntag erstmals spüren. Vor dem fünften Spiel in Tübingen gibt es jedoch ein schlechtes Omen, denn bisher haben beide Teams jeweils ihre Heimspiele gewonnen. Dieser Trend soll jetzt für die Bremerhavener gebrochen werden.

Oehle hat die Schiedsrichter im Blick

Mit ein wenig Groll blickt Robert Oehle auf die bisherigen zwei Spiele in Tübingen. Der Center erzielte am Freitag 17 Punkte und war damit gemeinsam mit Matthew Edward Frierson der treffsicherste Bremerhavener. In den ersten beiden Spielen, berichtete Oehle, habe er das Gefühl gehabt, dass die Schiedsrichter sich vom Publikum in der Halle hätten beeinflussen lassen. Seine Hoffnung ist, dass die Eisbären am Sonntag das Spiel bis ins vierte Viertel offen gestalten können, um dann zuzuschlagen.

Ein fünftes Spiel ist etwas Besonderes. Jetzt liegt der Preis auf dem Tisch. Jeder kann ihn nehmen.

Robert Oehle im Gespräch mit buten un binnen

Neben den Karlsruhern haben auch die Gießen 46ers und Rasta Vechta ihre Tickets für das Halbfinale gelöst. Die Gießener setzten sich gegen die Dresden Titans (96:94, 89:72 und 98:76) durch. Vechta gewann gegen Phoenix Hagen (102:70, 85:81 und 95:74).

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
15.02.2025 18:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven Bremerhaven
VfL SparkassenStars Bochum VfL Bochum
Ergebnis: 84 zu 64
15.02.2025 18:30 Uhr
Science City Jena Jena
ART Giants Düsseldorf ART Giants
Ergebnis: 78 zu 70
15.02.2025 19:00 Uhr
GIESSEN 46ers GIESSEN
Phoenix Hagen Hagen
Ergebnis: 77 zu 72
15.02.2025 19:00 Uhr
BBC Bayreuth Bayreuth
Uni Baskets Münster Uni Baskets
Ergebnis: 80 zu 86
15.02.2025 19:30 Uhr
Artland Dragons Artland
Nürnberg Falcons BC Nürnberg
Ergebnis: 75 zu 62
15.02.2025 19:30 Uhr
PS Karlsruhe Lions PS Karlsruhe
Tigers Tübingen Tübingen
Ergebnis: 87 zu 84
16.02.2025 16:00 Uhr
Dresden Titans Dresden
HAKRO Merlins Crailsheim Crailsheim
Ergebnis: 87 zu 96
16.02.2025 17:00 Uhr
VET-CONCEPT Gladiators Trier Trier
Bozic Estriche Knights Kirchheim Kirchheim
Ergebnis: 112 zu 97
16.02.2025 17:00 Uhr
EPG Guardians Koblenz Koblenz
SC RASTA Vechta II Vechta II
Ergebnis: 107 zu 69

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege Niederlagen Körbe Differenz Punkte
1
Science City Jena Jena
24 22 2 2187:1764 423 44
2
VET-CONCEPT Gladiators Trier Trier
24 18 6 2213:1950 263 36
3
GIESSEN 46ers GIESSEN
24 17 7 2083:1826 257 34
4
HAKRO Merlins Crailsheim Crailsheim
24 16 8 2153:1933 220 32
5
Eisbären Bremerhaven Bremerhaven
24 15 9 1953:1852 101 30
6
Uni Baskets Münster Uni Baskets
24 15 9 2030:1950 80 30
7
VfL SparkassenStars Bochum VfL Bochum
24 15 9 1987:1989 -2 30
8
Phoenix Hagen Hagen
24 14 10 2003:1920 83 28
9
Tigers Tübingen Tübingen
24 14 10 1868:1878 -10 28
10
Bozic Estriche Knights Kirchheim Kirchheim
24 13 11 1961:1961 0 26
11
Dresden Titans Dresden
24 12 12 2042:2067 -25 24
12
PS Karlsruhe Lions PS Karlsruhe
24 8 16 1839:1991 -152 16
13
BBC Bayreuth Bayreuth
24 7 17 2011:2158 -147 14
14
Nürnberg Falcons BC Nürnberg
24 7 17 1770:1929 -159 14
15
EPG Guardians Koblenz Koblenz
24 7 17 1776:2029 -253 14
16
ART Giants Düsseldorf ART Giants
24 6 18 1854:2051 -197 12
17
Artland Dragons Artland
24 6 18 1910:2041 -131 12
18
SC RASTA Vechta II Vechta II
24 4 20 1855:2206 -351 8

Legende:

  • Playoffs
  • Abstieg

Mehr zum Tjema:

Autor

Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 13. Mai 2023 19:30 Uhr