Werder Bremen ist bei Angeboten für Marvin Ducksch gesprächsbereit

Werders Marvin Ducksch zeigt mit dem Finger auf sich selbt und reißt den Mund auf.

Topscorer Ducksch darf Werder Bremen im Sommer offenbar verlassen

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Die Wege von Werder und Ducksch könnten sich trennen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist der Verein offen für Verhandlungen mit Interessenten. Das bestätigte Clemens Fritz.

Sein Vertrag bei Werder hat sich erst kürzlich automatisch bis 2026 verlängert, doch Marvin Duckschs Verbleib in Bremen ist nicht in Stein gemeißelt. Wie das Sportmagazin Kicker berichtet, plane die Führungsetage des SV Werder Bremen ab der kommenden Saison ohne den 31-jährigen Mittelstürmer, der zum Stammpersonal von Trainer Ole Werner gehört. Gegenüber buten un binnen wollte Werders Geschäftsführer Clemens Fritz dieses Bestreben nicht bestätigen.

Ausschließen konnte Fritz einen möglichen Abschied im Sommer aber trotzdem nicht. "Es ist kein Geheimnis: Wir setzen uns zusammen, wenn etwas Interessantes da ist. Und ansonsten eben nicht", erklärte Fritz. "Etwas Interessantes" bedeutet in diesem Fall: ein finanziell lukratives Angebot. Denn Werder hat den Anspruch, im Sommer "Transfererlöse zu generieren", so Fritz.

Clemens Fritz möchte abwarten

"Es gab immer mal wieder Anfragen – auch in den vergangenen Jahren", sagte Fritz zur Personalie Ducksch: "Für uns ist wichtig, dass es für ihn passt und dass es natürlich auch für uns passt. Da muss man jetzt erst einmal abwarten, was in den nächsten Wochen passiert – und ob überhaupt etwas passiert." Auf die Frage, ob auch aktuell Angebote für Ducksch vorliegen, hielt sich Fritz bedeckt.

Marvin ist ein wichtiger Teil dieser Mannschaft, hat seine Leistung gebracht. Er tut alles für den Erfolg des Vereins und der Mannschaft.

Werders Geschäftsführer Clemens Fritz über Marvin Ducksch

Ducksch wäre nach Oliver Burke und Leihstürmer André Silva der dritte Angreifer, der Werder Bremen nach Ablauf der Saison verlässt. Burke beginnt ab dem 1. Juli ein neues Kapitel beim 1. FC Union Berlin, Silva kehrt zu seinem Stammverein RB Leipzig zurück. Sollte Ducksch den Klub wirklich verlassen, stünde für ihn am Samstag das letzte Heimspiel im Weser-Stadion an: Gegen RB Leipzig geht es dabei weiterhin um die Qualifikation für Europa.

Ducksch ist Werders bester Scorer

Marvin Ducksch im Trikot von Borussia Dortmund
Marvin Ducksch zu Beginn seiner Karriere im Jahr 2012 im Trikot von Borussia Dortmund II. Bild: Imago | Otto Krschak

Ducksch kam 2021 aus Hannover nach Bremen. In 97 Erstliga- und 29 Zweitligaspielen für Werder erzielte Ducksch 51 Tore und bereitete 36 Treffer vor. In der aktuellen Spielzeit kommt der gebürtige Dortmunder auf 15 Scorerpunkte (7 Tore, 8 Assists): Bestwert im Werder-Kader.

Zuvor war er für Fortuna Düsseldorf, Holstein Kiel, den FC St. Pauli, den SC Paderborn und die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund aufgelaufen.

Autor

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Mittag, 7. Mai 2025, 12 Uhr