Bei Werder aussortiert, in Stuttgart furios: So tickt Deniz Undav

Ex-Werderaner Deniz Undav: Vom Underdog zum Überflieger

Bild: dpa | firo Sportphoto / Ralf Ibing

Stürmer Deniz Undav begeistert die Bundesliga. Am Samstag um 18:30 Uhr trifft er auf seinen Jugend-Klub Werder. Dort hätte seine Karriere fast ein frühes Ende gefunden.

Manche Fußballer brauchen ein bisschen länger, bis der Durchbruch klappt. Deniz Undav ist so einer, aber dabei ein Spätstarter der ganz besonderen Art. Denn die vielen Umwege, auf denen sich der inzwischen 27-Jährige nicht entmutigen ließ, führten ihn schließlich doch noch in die Bundesliga – und vielleicht sogar bald in die deutsche Nationalmannschaft.

Wenn man sich seinen Weg anguckt, dann ist das kein gewöhnlicher. Respekt davor, dass er diesen Weg gegangen ist und sich durchgebissen hat. Ich kann nicht bewerten, was damals war, da war ich selbst noch Spieler. Er hat sich auf jeden Fall sehr gut entwickelt.

Clemens Fritz, Sportlicher Leiter Werder Bremen

Bei Werder war Undav einst durchgefallen. Zu klein "und zu dick" sei das Urteil über ihn damals in der Werder-Jugend gewesen, erzählte Undav selbst. Mit dieser Begründung sei er als Jugendlicher mit Karriere-Träumen bei den Grün-Weißen aussortiert worden. So geht er nun ordentlich angespornt in das Duell am Samstagabend um 18:30 Uhr.

Undav: "Gefühlt war mein Traum geplatzt"

Stuttgarts Stürmer Deniz Undav macht nach dem Spiel gegen Frankfurt ein Selfie mit Fans vor der Kurve.
Spieler der Stunde in der Bundesliga: Deniz Undav (links) genieß seinen Lauf mit Stuttgart. Bild: dpa | Pressefoto Baumann / Hansjürgen Britsch

"Ich bin immer motiviert, aber gegen Werder Bremen kommen natürlich noch ein paar Prozent mehr dazu", sagte er dem Internetportal "Deichstube". Auch wenn er keinen Groll gegen Werder hege: Das Aus in der Jugend sei "sehr, sehr hart" gewesen, erinnerte sich der Deutsch-Türke. "Gefühlt war mein Traum dann geplatzt". Die Hoffnung aufs Profileben habe er zwischenzeitlich aufgegeben, erzählte er im ZDF-"Sportstudio". Sein Vater und Onkel hätten ihn überredet, nicht aufzuhören.

Der Sprung zum Profi in Bremen hätte einen besonderen Reiz gehabt. In Varel in Friesland wurde Undav im Juli 1996 geboren, in Achim wuchs er auf. Das Bremer Trainingsgelände am Weserstadion lag nur wenige Kilometer von seinem Zuhause entfernt.

Undav tingelt durch kleine Klubs

Undavs Weg führte dann über die kleineren Clubs SC Weyhe und TSV Havelse zur zweiten Mannschaft von Eintracht Braunschweig. Doch auch dort schaffte er den Durchbruch nicht, auch die Braunschweiger schickten ihn weg. Nach dem Zweitliga-Abstieg 2018 holten die Niedersachsen zwar mehr als 20 neue Spieler, von denen nur die wenigsten drittligatauglich waren.

Undav aber bekam sechs Jahre nach dem Aus bei Werder auch hier kein Angebot. So zog er nach Meppen weiter, schoss in zwei Jahren 23 Drittliga-Tore – und wurde begehrter.

Über Belgien zur Premier League

Stuttgarts Stürmer Deniz Undav bejubelt mit seinen Teamkollegen seinen Treffer und macht dabei mit der Hand eine Telefongeste am Ohr.
Vielleicht ruft bei Erfolgsstürmer Deniz Undav (links) ja bald Bundestrainer Julian Nagelsmann an. Bild: dpa | Pressefoto Baumann / Hansjürgen Britsch

Der märchenhafte Aufstieg gewann an Fahrt. Dass der Offensivspieler dann 2020 zum damals noch zweitklassigen Klub Saint-Gilloise nach Belgien wechselte, überraschte. Doch Undav fühlte sich ungewohnt wertgeschätzt und schoss sein Team zum Aufstieg. In Belgien warb er dermaßen für sich, dass der Wechsel in die Premier League die Belohnung war. Er habe gegen viele Widerstände kämpfen müssen. "Nicht einige, sondern sehr viele! Ich habe immer nur gehört: 'Deniz, du bist gut, aber...' Vor allem in Deutschland suchte man Fehler bei mir", sagte Undav einmal dem Magazin "Kicker".

Nach Jahren, in denen er in Deutschland unter dem Radar lief, holte ihn erst der VfB im vergangenen Sommer in die Bundesliga. Auf Leihbasis verpflichteten ihn die Schwaben von Brighton & Hove Albion. Eine Rückkehr nach Bremen war kein Thema, sagte Fritz: "Wir hatten im Sommer nicht so den Riesenbedarf im Angriff. Zu dem Zeitpunkt, als 'Fülle' nach Dortmund gegangen ist, brauchten wir uns dann mit Undav nicht mehr zu beschäftigen."

Undav: "Alles immer noch ein Traum"

Nach Stuttgart kam Undav als Hoffnungsträger für eine sorgenfreie Saison – und machte sich mit sieben Toren in seinen ersten neun Bundesliga-Spielen schnell einen Namen. Als Ersatz und Nebenmann von Serhou Guirassy ist er eines der Gesichter der bisher überraschend starken Spielzeit des VfB.

Für mich ist das alles gefühlt immer noch ein Traum. Manchmal denke ich: Zum Glück habe ich es geschafft, ich kann es nicht fassen. Und deswegen habe ich gerade diesen Hunger in mir, immer mehr zu machen und noch mehr Tore zu schießen.

Stuttgart-Profi Deniz Undav

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 20:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 5 zu 0
22.02.2025 15:30 Uhr
Holstein Kiel Kiel
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 0 zu 2
22.02.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: 0 zu 3
22.02.2025 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: 1 zu 1
22.02.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
FC St. Pauli St. Pauli
Ergebnis: 2 zu 0
22.02.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
1. FC Union Berlin Union Berlin
Ergebnis: 6 zu 0
23.02.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: 2 zu 2
23.02.2025 17:30 Uhr
Bayern München Bayern
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: 4 zu 0
23.02.2025 19:30 Uhr
1899 Hoffenheim Hoffenheim
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: 1 zu 1

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
23 18 4 1 69:19 50 58
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
23 14 8 1 51:27 24 50
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
23 12 6 5 49:33 16 42
4
SC Freiburg Freiburg
23 12 3 8 34:36 -2 39
5
1. FSV Mainz 05 Mainz
23 11 5 7 37:24 13 38
6
RB Leipzig Leipzig
23 10 8 5 38:31 7 38
7
VfB Stuttgart Stuttgart
23 10 6 7 41:34 7 36
8
VfL Wolfsburg Wolfsburg
23 9 7 7 46:37 9 34
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
23 10 4 9 35:35 0 34
10
Borussia Dortmund Dortmund
23 9 5 9 43:38 5 32
11
FC Augsburg Augsburg
23 8 7 8 27:35 -8 31
12
Werder Bremen Werder
23 8 6 9 35:47 -12 30
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
23 6 6 11 21:35 -14 24
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
23 5 7 11 30:46 -16 22
15
FC St. Pauli St. Pauli
23 6 3 14 18:27 -9 21
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
23 4 3 16 27:47 -20 15
17
VfL Bochum Bochum
23 3 6 14 22:47 -25 15
18
Holstein Kiel Kiel
23 3 4 16 34:59 -25 13

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Da Union gegen das Urteil Einspruch eingelegt hat, ist es noch nicht rechtskräftig. (Stand 13.01.2025).

Mehr zu Werder Bremen:

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 1. Dezember 2023, 18:06 Uhr