Mehr Polizei-Kontrollen wegen Bandidos-Treffen in Cuxhaven

Mehrere Motorräder stehen in einer Reihe, auf einem steht "Bandidos".

Mehr Polizei-Kontrollen wegen Bandidos-Treffen in Cuxhaven

Bild: dpa | picture alliance | Jonas Güttler

Die Rockergruppe eröffnet am Samstag ein neues Clubhaus. Vor allem will die Polizei mehr Verkehrskontrollen durchführen, Einschränkungen für Anwohner und Unbeteiligte soll es nicht geben.

Die Polizei rechnet mit einer dreistelligen Zahl Bandidos aus vielen Teilen Deutschlands, die zur Eröffnung kommen werden. "Wir sind am Wochenende mit verstärkter Polizeipräsenz im Einsatz und werden intensive Kontrollen durchführen", sagte der Einsatzleiter der Polizei, Bastian Schwarzat, in einer Mitteilung. Die Polizei in Cuxhaven wird dazu nach eigenen Angaben von Kräften anderer Dienststellen unterstützt. Zuvor hatte die "Nordsee-Zeitung" berichtet. 

Die Beamten kündigten an, es solle unter anderem vermehrt Verkehrskontrollen geben. "Wir werden hierbei keinerlei Machtdemonstrationen oder strafbares Verhalten tolerieren und entsprechend konsequent dagegen vorgehen", sagte der Einsatzleiter.

Bei ersten Anreisen am Freitag wurden bereits 30 Menschen kontrolliert. Dabei stellten die Beamten ein Messer sicher. Ansonsten ist die Lage bisher friedlich.

Dutzende Rockergruppen unter Beobachtung

Die Polizei wolle auch "andere Aktivitäten im gesamten Stadtgebiet", etwa von anderen Motorradclubs, im Blick behalten. Einschränkungen sollen für Anwohner und unbeteiligte Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich gehalten werden, hieß es. 

Nach früheren Angaben des Landeskriminalamtes in Hannover stehen Dutzende Rockergruppen und rockerähnliche Gruppierungen in Niedersachsen unter Beobachtung der Polizei. International agierende Motorradclubs werden immer wieder mit Drogenhandel und anderen Delikten in Verbindung gebracht.

Quellen: buten un binnen und dpa.

Dieses Thema im Programm: Bremen Vier, Nachrichten, 16. Mai 2025, 18 Uhr