Spursperrungen auf Bremer Stephanibrücke bis April

Autos fahren auf der Stephanibrücke
Bild: dpa | Carmen Jaspersen

Von Montag bis zum 5. April wird die Brücke repariert. Eine Spur bleibt aber jederzeit in beide Richtungen offen. Auch Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiter nutzen.

Die Bremer Stephanibrücke wird ab 3. März repariert und instandgesetzt. Die Bauarbeiten dauern bis Samstag, 5. April, an. Dabei müssen auf der Brücke an der B6 wechselseitig Spuren gesperrt werden, teilt die zuständige Autobahn GmbH mit. Pro Fahrtrichtung bleibe jedoch stets mindestens eine Spur frei. Alle Auf- und Ausfahrten der B6 blieben ebenfalls zugänglich.

Fußgänger und Radfahrer können die Brücke während der Bauarbeiten jederzeit überqueren. Sie müssen aber tagsüber damit rechnen, zwischendurch die Seite wechseln zu müssen.

Bürgermeister-Smidt-Brücke ab März wieder befahrbar

Repariert werden während der vierwöchigen Sperrung die Übergangskonstruktionen auf beiden Seiten der Brücke. Sie verbinden die Brücke mit der Straße und gleichen Dehnbewegungen aus. Auf der Neustädter Seite wird zudem eines von vier Brückenlagern instandgesetzt.

Die Arbeiten sind so geplant, dass die benachbarte Bürgermeister-Smidt-Brücke zu diesem Zeitpunkt wieder für den Individualverkehr freigegeben ist – dies ist ab dem 1. März der Fall.

Die ebenfalls von der Autobahn GmbH geplanten Einschränkungen auf der A1-Weserbrücke sollen im Übrigen erst beginnen, nachdem die Maßnahmen an der Stephanibrücke abgeschlossen worden sind. So sollen die Verkehrsbehinderungen in Bremen so gering wie möglich gehalten werden.

Muss bald auch die Wilhelm-Kaisen-Brücke gesperrt werden?

Bild: Radio Bremen

Mehr zu den Weserbrücken in Bremen:

  • Brückenstress für die Neustadt?

    Es wird immer schwerer, von der einen auf die andere Weserseite zu kommen. Zwar wird die Bügermeister-Smidt-Brücke bald wieder befahrbar sein, doch zwei weitere Brücken sollen 2025 saniert werden.

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 25. Februar 2025, 19:30 Uhr