Infografik
Von Hastedt bis Galopprennbahn: Bremer Fernwärmenetz wird ausgebaut
Von Hastedt bis Galopprennbahn: Bremer Fernwärmenetz wird ausgebaut
Arbeiter verlegen rund zwei Kilometer neue Leitungen. Die Vahrer Straße ist nahe der Rennbahn deshalb für Autos gesperrt. Die Leitung soll unter anderem das ehemalige Coca-Cola-Gelände versorgen.
Der Leitungsabschnitt entsteht unterirdisch zwischen dem Heizkraftwerk Bremen-Hastedt und dem Gelände der früheren Galopprennbahn an der Ludwig-Roselius-Allee im Stadtteil Vahr.
Es werden unter anderem die Grundschule an der Parsevalstraße sowie die Oberschule Sebaldsbrück an das Fernwärmenetz angeschlossen. Geplant sind auch Leitungen für die Gebäude, die auf dem ehemaligen Coca-Cola-Gelände entstehen sollen.
Für die Bauarbeiten ist die Vahrer Straße nahe der Rennbahn bis Anfang Mai voll für den Autoverkehr gesperrt. Danach wandert die Baustelle weiter. Voraussichtlich Anfang nächsten Jahres ist der gesamte Fernwärme-Leitungsabschnitt fertig.