Bremens Baubranche rechnet mit weniger Aufträgen

Ein Bauarbeiter schaut auf einen Bauplan und notiert etwas.

Bremens Baubranche rechnet mit weniger Aufträgen

Bild: dpa | Frank Hoermann

Die Betriebe in Bremen und Bremerhaven bewerten die Wirtschaftslage im Handwerk derzeit eher schlecht. Erstmals ist der Geschäftsklimaindex der Handwerkskammer negativ.

Vor allem in der Baubranche stufen in der Konjukturumfrage mehr als 40 Prozent der Betriebe ihre Geschäftslage als schlecht ein. Sie rechnen in diesem Jahr mit weniger Aufträgen als im Jahr zuvor. Die Handwerkskammer Bremen hofft deshalb, dass die kommende Bundesregierung politische Anreize setzt, um den Wohnungsbau zu fördern.

Auch der Fachkräftemangel bleibt ein großes Thema, sagte Präses Thomas Kurzke. Viele Betriebe hätten nach wie vor Nachwuchssorgen. Wichtig sei es deshalb, den Zuzug an Arbeitskräften aus dem Ausland zu ermöglichen. Anders als die Baubranche blicken etwa Kfz-Werkstätten und Frisöre verhalten optimistisch auf dieses Jahr.

Mehr zum Thema:

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 11. April 2025, 15 Uhr