Bremer Polizei stellt 140 Straftaten bei Verkehrskontrollen fest
Bremer Polizei nennt Ergebnis von Drogenkontrollen "beunruhigend"
Die Polizei registrierte bei der mehrtägigen Kontrolle zahlreiche Verstöße gegen das Alkohol-, Drogen- und Medikamentenverbot am Steuer. Die Zahl der Delikte hat sich verdoppelt.
In Bremen und Bremerhaven wurden an drei Tagen rund 1.800 Fahrzeuge angehalten. Mehr als 2.100 Insassen wurden kontrolliert. Insgesamt wurde laut Polizei fast 130 Personen Blut abgenommen, weil sie offenbar trotz Alkohol- oder Drogenkonsums am Steuer saßen. Neben zahlreichen Drogenverstößen waren auch rund 50 Personen ohne gültigen Führerschein mit ihrem Fahrzeug unterwegs.
Mann war mit unverzollten Zigaretten unterwegs
Unter anderem musste ein Mann 2.000 Euro Bußgeld zahlen, weil in seinem Wagen unverzollter Tabak und Tausende Zigaretten sowie rezeptpflichtige Medikamente gefunden wurden.
Laut Polizei hat sich die Zahl der Delikte im Vergleich zu einer ähnlichen Kontrolle im vergangenen Jahr verdoppelt. Sie bezeichnete das Ergebnis der dreitägigen Verkehrskontrolle als beunruhigend.
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 16. Mai 2025, 15 Uhr