10.000 Menschen demonstrieren auf Bremer Marktplatz gegen Merz und AfD
Bis zu 10.000 Bremer bei Demo gegen Zusammenarbeit mit AfD erwartet
Die Demo stand unter dem Motto "Merz und AfD stoppen. Asylrecht verteidigen". Anlass waren die Abstimmungen zur Migrationspolitik diese Woche im Bundestag.
Auf dem Bremer Marktplatz haben nach Angaben der Polizei rund 10.000 Menschen für eine menschenfreundliche Asylpolitik demonstriert. Dazu aufgerufen hatten unter anderem die Bremer "Studis gegen rechts", das "Bremer Bündnis gegen rechts" und "Laut gegen rechts Bremen".
Leon Sportmann vom "Bremer Bündnis gegen Rechts" sagte, er sei zufrieden mit der Resonanz. Die Menschen wollten einstehen für ein positives Miteinander und gegen rechte Politik. Die einstündige Kundgebung verlief laut Polizei friedlich. Am nächsten Samstag ist eine weitere Demonstration in der Bremer Innenstadt angemeldet.
Tausende Menschen demonstrieren in Bremen gegen rechte Politik
20.000 Demonstranten am Freitag in Hamburg
Die Bremer Demo ist nach der Abstimmung zur Migrationspolitik am Freitag im Bundestag eine von mehreren bundesweit. In Oldenburg etwa erwartet das Bündnis für Demokratie Oldenburg am frühen Abend 5.000 Menschen auf dem Schlossplatz. Die Kundgebung steht dort unter dem Titel "Die Brandmauer ist gefallen. Lichtermeer für Demokratie und Menschenrechte".
Bereits am Freitag haben in Hamburg laut Polizei 20.000 Menschen gegen die AfD demonstriert. Zu der Menschenkette am Rathaus hatten die Omas gegen rechts aufgerufen. In Oldenburg protestierten am Abend rund 150 Menschen vor der CDU-Parteizentrale.
Bremerinnen und Bremer protestieren gegen Migrationspolitik der CDU
Dieses Thema im Programm: Bremen Vier, Läuft, 1. Februar 2025, 15:15 Uhr