BSAG-Streik und Demo sorgen am Dienstag für Verkehrsprobleme in Bremen
Verdi ruft Öffentlichen Dienst in Bremen zu Warnstreik am Dienstag auf
Der Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst wirkt sich erneut auf den Verkehr in Bremen aus. Neben einem Warnstreik unter anderem bei der BSAG ist auch ein Sternmarsch angekündigt.

Die Gewerkschaft Verdi hat für Dienstagvormittag zu der Aktion in der Bremer Altstadt aufgerufen. Die Aufzüge starten jeweils zwischen 9:30 Uhr und 10:15 Uhr. Sie sollen gegen 10:30 Uhr am Tiefer eintreffen. Anschließend geht es gemeinsam über die Martinistraße, Am Brill, Hutfilterstraße und Obernstraße zum Marktplatz. Dort soll gegen 11 Uhr die Abschlusskundgebung erfolgen. Diese ist bis 13 Uhr geplant.
Die Bremer Polizei rechnet damit, dass etwa 1.500 Menschen teilnehmen werden. Rund um die Routen könne es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Deshalb empfiehlt die Polizei, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Warnstreik bei BSAG, Kita und Geno
Der Sternmarsch findet parallel zu den angekündigten Warnstreiks statt, zu denen die Gewerkschaft ebenfalls aufgerufen hat. Unter anderem sind die BSAG, Kita Bremen, die Geno und das Theater Bremen zum Niederlegen der Arbeit aufgerufen. Bereits am Freitag hatte wegen eines Warnstreiks der Nahverkehr in Bremen stillgestanden.
Mit dem Ausstand will die Gewerkschaft den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Die zweite Tarifrunde für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte von Bund und Kommunen blieb am vergangenen Dienstag ohne Annäherung, die Arbeitgeber legten kein Angebot vor. Die nächste Verhandlungsrunde soll vom 14. bis 16. März stattfinden.
Darum geht's beim BSAG-Streik: "Kollegen sind angefressen"
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Nachmittag, 20. Februar 2025, 16 Uhr