Kein Bock auf Bike: Bremer sind eher Motorrad-Muffel

Ein Motorradfahrer in der Stadt
In Bremen werden immer weniger Motorräder zugelassen. (Symbolbild) Bild: dpa | epd-bild | Tim Wegner

Das Land liegt im bundesweiten Vergleich auf dem letzten Platz. Hier sind pro 1.000 Einwohner nur 30 Motorräder angemeldet. Das ist deutlich unter dem Durchschnitt.

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Motorräder in Bremen und Bremerhaven erneut leicht gesunken — um 360 auf insgesamt 20.686, berichtet das Kraftfahrt-Bundesamt. Auch in den Stadtstaaten Hamburg und Berlin gibt es vergleichsweise wenig Motorräder. Hier sind 31 beziehungsweise 32 Maschinen pro 1.000 Bewohner zugelassen. Der bundesweite Durchschnitt liegt bei 58. Laut Experten liegen die niedrigen Zahlen in den Stadtstaaten unter anderem daran, dass es dort mehr Alternativen zum eigenen Fahrzeug gibt, also beispielsweise Bus und Bahn.

Insgesamt geht der deutschlandweite Trend bei Motorrädern leicht nach oben. Führend im Ländervergleich ist Bayern mit 77 Maschinen pro 1.000 Einwohner. Dahinter folgen Baden-Württemberg (67), Rheinland-Pfalz und das Saarland (jeweils 65) sowie Brandenburg (61).

Quelle: dpa.