Schlecht, schlechter, Werder: "War die schlechteste Saisonleistung"

Werder-Coach Werner: "Entstehung des zweiten Gegentores ist Wahnsinn"

Bild: dpa | Nordphoto / Straubmeier

Mit dem 0:2 in Stuttgart waren die Bremer noch gut bedient. "Wir haben alles vermissen lassen", monierte Kapitän Friedl. Für Werder wird die Luft nun dünner.

Ein Fußballspiel dauert etwa 90 Minuten, das ist bekannt. Und eigentlich scheint das ausreichend Zeit zu sein, um das ein oder andere Tor zu schießen oder einen Rückstand noch auszugleichen. Werder Bremen hatte am Samstagabend bei seinem Zeitmanagement in Stuttgart allerdings ein dickes Problem: Von den 90 Minuten waren sie gut 75 Minuten lang dem VfB in jeder Hinsicht unterlegen und völlig abgemeldet.

"Wir waren 60 Minuten nicht auf Augenhöhe", befand zwar Werder-Trainer Ole Werner nach der 0:2-Niederlage. Doch die Bremer waren an diesem Abend so oder so Lichtjahre davon entfernt, den Tabellendritten auch nur ansatzweise in Bedrängnis zu bringen. Mehr noch, Werder musste den Stuttgartern fast schon dankbar sein, dass sie nur zwei ihrer zahlreichen Torchancen ausgenutzt hatten.

Ich weiß nicht, wann wir außer von den Bayern mal so hergespielt wurden. Ein richtig schlechter Auftritt, wir haben alles vermissen lassen. Jeder Ball kam wie ein Bumerang zurück.

Werder-Kapitän Marco Friedl

Fritz: "Uns hat alles gefehlt"

Stuttgart hatte die Grün-Weißen teilweise schwindelig gespielt. Selbst brachten die Bremer offensiv nichts zustande. Marvin Ducksch blieb bis zu seiner Auswechslung nach einer Stunde unsichtbar.

Rafael Borré brachte zumindest zur einzigen Torchance, die sich als solche bezeichnen ließ. Werders Sportlicher Leiter Clemens Fritz ging bei seiner Bewertung des desolaten Auftritts sogar noch weiter als der Bremer Kapitän.

Wir haben ganz schlecht gespielt. Ich finde, uns hat alles gefehlt. Wir können froh sein, dass wir nur zwei Dinger bekommen haben. Man kann sagen, dass es die schlechteste Saisonleistung war.

Werders Sportlicher Leiter Clemens Fritz

Werder nur 2 Punkte vor Relegationsplatz

Werder-Spieler applaudieren enttäuscht den mitgereisten Fans nach der Niederlage in Stuttgart.
Enttäuschender Auftritt von Werder in Stuttgart: Zum 5. Mal in Folge gewannen die Bremer nicht. Bild: Imago | Nordphoto

Zum fünften Mal in Folge hat Werder nun nicht gewonnen, in den vergangenen acht Partien gelang nur ein Sieg. Auswärts holten die Bremer in dieser Saison nur einen Punkt. Mit elf Zählern liegt Werder auf Rang 13 der Tabelle und nur zwei Punkte vor dem Relegationsplatz.

Der Druck auf Werner und sein Team wächst, die Aufgaben werden bis Weihnachten jedoch nicht leichter. Der Coach hatte die kommenden Spiele bereits als "richtungsweisend" ausgerufen. Die nächste Partie gegen den Tabellenelften Augsburg wird in den Augen von Kapitän Friedl zum Charaktertest für die Spieler: "Das müssen wir gewinnen, da brauchen wir eine andere Leistung von der gesamten Mannschaft."

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
21.02.2025 20:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 5 zu 0
22.02.2025 15:30 Uhr
Holstein Kiel Kiel
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 0 zu 2
22.02.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: 0 zu 3
22.02.2025 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: 1 zu 1
22.02.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
FC St. Pauli St. Pauli
Ergebnis: 2 zu 0
22.02.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
1. FC Union Berlin Union Berlin
Ergebnis: 6 zu 0
23.02.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: 2 zu 2
23.02.2025 17:30 Uhr
Bayern München Bayern
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: 4 zu 0
23.02.2025 19:30 Uhr
1899 Hoffenheim Hoffenheim
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: 1 zu 1

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
23 18 4 1 69:19 50 58
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
23 14 8 1 51:27 24 50
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
23 12 6 5 49:33 16 42
4
SC Freiburg Freiburg
23 12 3 8 34:36 -2 39
5
1. FSV Mainz 05 Mainz
23 11 5 7 37:24 13 38
6
RB Leipzig Leipzig
23 10 8 5 38:31 7 38
7
VfB Stuttgart Stuttgart
23 10 6 7 41:34 7 36
8
VfL Wolfsburg Wolfsburg
23 9 7 7 46:37 9 34
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
23 10 4 9 35:35 0 34
10
Borussia Dortmund Dortmund
23 9 5 9 43:38 5 32
11
FC Augsburg Augsburg
23 8 7 8 27:35 -8 31
12
Werder Bremen Werder
23 8 6 9 35:47 -12 30
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
23 6 6 11 21:35 -14 24
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
23 5 7 11 30:46 -16 22
15
FC St. Pauli St. Pauli
23 6 3 14 18:27 -9 21
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
23 4 3 16 27:47 -20 15
17
VfL Bochum Bochum
23 3 6 14 22:47 -25 15
18
Holstein Kiel Kiel
23 3 4 16 34:59 -25 13

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Da Union gegen das Urteil Einspruch eingelegt hat, ist es noch nicht rechtskräftig. (Stand 13.01.2025).

Mehr zu Werder Bremen:

Autorin

Dieses Thema im Programm: buten un binnen mit Sportblitz, 3. Dezember 2023, 19:30 Uhr