Interaktiv

Hartz IV, Rente, Armut: Schätzen Sie, was sich mit der Groko getan hat

Bremen und Bremerhaven wählen im September eine neue Bundesregierung mit. Rente und Hartz IV sind wichtige Wahlkampfthemen. Aber was hat sich mit CDU/CSU und SPD bisher getan?

Seit 2013 wird Deutschland von der Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD regiert. In dieser Zeit trat der Mindestlohn in Kraft, Mütter- und Flexirente wurden eingeführt, zuletzt Anfang dieses Jahres das Gesetz zur Grundrente. Was hat sich bei den Menschen bundesweit und in Bremen und Bremerhaven getan?

Ziehen Sie mit Ihrer Maus eine Linie so, wie Sie glauben, dass sich zum Beispiel die Rente entwickelt hat. Ist sie gleich geblieben, gesunken oder gestiegen? Ist die Linie vollendet, erscheint eine weitere Linie: Die korrekte Entwicklung auf Basis der aktuellen Zahlen. Und? Lagen Sie richtig? Viel Spaß!






Was die Parteien und die Bundestagskandidaten aus Bremen und Bremerhaven bei diesen sozialen Themen künftig planen, wenn sie am 26. September in die Regierung gewählt werden, hat buten un binnen in einer Übersicht zusammengefasst. Aber

Autorin

  • Serena Bilanceri
    Serena Bilanceri Autorin

Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 6. Juli 2021, 19:30 Uhr