Das Statistische Bundesamt rechnet mit 59,2 Millionen Menschen, die bei der Bundestagswahl wahlberechtigt sein werden, darunter 30,6 Millionen Frauen und 28,6 Millionen Männer. Damit ist die Zahl der Wahlberechtigten geringer als bei der letzten Bundestagswahl. 2021 waren 61,2 Millionen Menschen bei der Bundestagswahl wahlberechtigt.
Im Land Bremen werden bei der kommenden Bundestagswahl 449.994 Personen wahlberechtigt sein, darunter 232.546 Frauen sowie 15.171 Erstwählerinnen und Erstwähler. Das teilt das Statistische Landesamt mit Stand vom 14. Januar mit. Demnach leben in der Stadt Bremen 372.607 bei der Bundestagswahl wahlberechtige Personen und in Bremerhaven 77.387.
Bei der Bundestagwahl 2021 gab es 459.749 Wahlbereichtigte im Land Bremen. Das heißt: Wie bundesweit, so leben auch in Bremen derzeit weniger Wahlberechtigte als vor dreieinhalb Jahren. Wichtig zu wissen: Anders als etwa bei Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft, bei denen man ab 16 wahlberechtigt ist, müssen die Wählerinnen und Wähler bei der Bundestagswahl 18 Jahre oder älter sein.