Bundestagswahl-Ergebnis: CDU blickt schon auf Bremer Bürgerschaftswahl
Wahl-Ergebnis in Bremen: CDU blickt bereits auf die Bürgerschaftswahl
Die Bundestagswahl bewegt die Bremer Parteienlandschaft. Die CDU bezeichnet das Kopf-an-Kopf-Rennen mit der SPD als "gute Ausgangslage".
Der Bremer CDU-Chef Heiko Strohmann erklärte, man habe sich in Bremen ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der SPD geliefert.
Das lässt doch hoffen auf die Bürgerschaftswahl 2027, das ist eine gute Ausgangslage.
Bremer CDU-Chef Heiko Strohmann
Bremer SPD-Chef sieht großen Rückhalt bei Wählern
Große Ernüchterung herrscht hingegen bei der SPD: Auch in Bremen hat die Partei mehr als acht Prozentpunkte bei den Zweitstimmen verloren, im Bund hat die Partei ihr historisch schlechtestes Ergebnis eingefahren. Trotzdem erklärte Bremens SPD-Chef Falk Wagner, man sei zufrieden, trotz Verlusten stärkste Kraft in Bremen geworden zu sein. Das zeige den Rückhalt der Partei im Land Bremen.
Das ist angesichts der klaren Niederlage der SPD bundesweit überhaupt keine Selbstverständlichkeit, das spricht für ein beträchtliches Maß an Rückhalt der SPD bei vielen Menschen in Bremen und Bremerhaven.
Bremer SPD-Chef Falk Wagner
Die Bremer SPD muss eine besondere Niederlage einstecken: Kandidatin Ulrike Hiller ist die einzige Sozialdemokratin bundesweit, die zwar ihren Wahlkreis gewonnen hat, wegen der Wahlrechtsreform aber kein Mandat bekommt.
AfD sieht noch Potenzial
Die AfD hat ihr Ergebnis auch in Bremen fast verdoppelt und ist mit 15,1 Prozent viertstärkste Kraft. Spitzenkandidat Sergej Minich erklärte, seine Partei habe zwar guten Wahlkampf in Bremen gemacht, er sehe aber noch Luft nach oben.
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 24. Februar 2025, 11 Uhr