Bremer Protest für mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderungen

Mehrere Menschen mit Schildern demonstrieren vor der Bremischen Bürgerschaft ür Gleichberehctigung.

Demo für Rechte von Menschen mit Behinderung

Bild: Radio Bremen | Heike Zeigler

Rund 150 Menschen haben auf dem Marktplatz für Selbstbestimmung und Gleichberechtigung demonstriert. Anlass ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.

Sie wollen nicht weggeschoben und ausgegrenzt werden, so die Botschaft der Demonstrantinnen und Demonstranten auf der Kundgebung vor der Bremischen Bürgerschaft. Der Landesbehindertenbeauftragte Arne Frankenstein kritisierte den Rechtsruck in der Gesellschaft. Rechte würden immer wieder verächtlich über Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen reden. Das sei besorgniserregend, sagte Frankenstein. Die Veranstalter fordern die politisch Verantwortlichen auf, gegen jegliche Diskriminierung von Menschen vorzugehen.

Der 5. Mai ist seit mehr als 30 Jahren der Europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Der Protesttag stand in diesem Jahr unter dem Motto "Wir sind 10 Millionen – Menschenrechte sind nicht verhandelbar!"

Mehr zum Thema:

Autorin

  • Heike Zeigler
    Heike Zeigler

Quellen: buten un binnen und epd.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Morgen, 5. Mai 2025, 7 Uhr